Samen.de Blog

Hier bei Samen.de teilen wir unsere Leidenschaft für das Gärtnern und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Garten. In unserem Blog finden Sie täglich hilfreiche Anleitungen, inspirierende Ideen und nützliche Informationen zu Aussaat, Pflege und Ernte von Pflanzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling sind, unsere Beiträge unterstützen Sie dabei, Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Gärtnern mit uns!

Den Code können Sie im letzten Schritt des Bestellprozess eingeben.
SOMMERSTART20
Spezielle Rasenerdeanforderungen für Sportplätze: Bodenmischungen für intensive Nutzung und optimale Pflanzenentwicklung unter anspruchsvollen Bedingungen.

Rasenerde und Dünger: Optimale Kombination für Grün

Wissenschaftliche Einblicke in die synergetische Wirkung von Rasenerde und Dünger zur Förderung eines gesunden, robusten Rasens.

Rasenerde im Frühjahr: Wissenschaftliche Grundlagen

Die Anwendung von Rasenerde im Frühjahr basiert auf fundierten bodenkundlichen Erkenntnissen und erfordert präzise Abstimmung auf die spezifischen Standortbedingungen.
Erfahren Sie, wie eine präzise Anwendung von Rasenerde die Vitalität und Widerstandsfähigkeit Ihres Rasens signifikant verbessert.

Rasenerde: Qualitätsmerkmale für optimalen Rasenwuchs

Dr. Grünfeld erläutert die entscheidenden Faktoren für hochwertige Rasenerde und gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für die Auswahl.

Rasenerde: Nährstoffkomplex für vitale Gräser

Eine detaillierte Analyse der Nährstoffzusammensetzung und Funktionen von Rasenerde für optimales Rasenwachstum.
Neuartige Komponenten wie Mykorrhiza und Hydrogele verbessern die Qualität und Widerstandsfähigkeit von Rasenflächen. Ein Bericht über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten.

Rasenerde im Herbst: Optimal auf den Winter vorbereiten

Dr. Ludwig Grünfeld erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Schritte für eine fachgerechte Rasenpflege im Herbst unter Verwendung von Rasenerde.
Wissenschaftliche Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Rasenerde, Bodengesundheit und Artenvielfalt im Rasen.
Der pH-Wert der Rasenerde beeinflusst maßgeblich Wachstum und Gesundheit des Rasens. Diese wissenschaftliche Analyse erläutert die Bedeutung des pH-Werts und zeigt Methoden zur Optimierung auf.
Dr. Ludwig Grünfeld erläutert wissenschaftlich fundiert die Bedeutung hochwertiger Rasenerde für eine effiziente Wasserspeicherung und Trockenheitsresistenz des Rasens.