Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopflächen Halb - und Teilschatten

Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopmischung: Artenreiche Saatgutmischung für halbschattige Flächen. Schafft blühende Vielfalt auf 200m² mit geringem Pflegeaufwand.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopflächen Halb - und Teilschatten
  • Wildblumenmischung
  • 140-200 m²
  • 4000159624184
  • 624184
89,99 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopflächen Halb - und Teilschatten
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,schattig
  • 0,5 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 8 Wochen
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopflächen Halb - und Teilschatten"

Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopmischung: Blühende Oase für Halb- und Teilschatten

Erschaffen Sie mit der Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopmischung eine farbenfrohe und artenreiche Wildblumenwiese in Ihrem Garten. Diese speziell entwickelte Saatgutmischung ist ideal für halbschattige und teilschattige Bereiche und verwandelt auch weniger sonnige Flächen in blühende Biotope.

Vielfalt und Schönheit auf einen Blick

  • Artenreiche Mischung mit über 30 verschiedenen Gräsern und Wildblumen
  • Perfekt für halbschattige und schattige Standorte
  • Geringe Belastbarkeit, ideal für extensive Grünflächen
  • Minimaler Pflegeaufwand: nur 1-3 Schnitte pro Jahr
  • 1 kg Saatgut reicht für 140-200 m² (bei Erosionsgefahr: 65 m²)
  • Schafft einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Kleintiere

Standort und Aussaat

Die RSM 8.1.4 Biotopmischung gedeiht optimal an halbschattigen bis schattigen Standorten. Sie bevorzugt magere bis feuchte Böden und eignet sich hervorragend für extensive Grünflächen. Die ideale Aussaatzeit erstreckt sich von April bis September, wobei die Monate April, Mai und September besonders günstig sind.

Für die Aussaat empfehlen wir:

  • Aussaatmenge: 5 g/m² (3-7 g/m²)
  • Bei Erosionsgefahr: 15 g/m² (Kräuteranteil halbieren)
  • Aussaattiefe: 0,5 cm
  • Keimtemperatur: 10-15°C
  • Keimdauer: etwa 8 Wochen

Pflege und Entwicklung

Diese Biotopmischung besticht durch ihren geringen Pflegeaufwand. Ein bis drei Schnitte pro Jahr bei einer Schnitthöhe von 5-10 cm reichen aus, um die Fläche zu erhalten. Die Vegetation erreicht eine Höhe von 40-120 cm und bietet so eine abwechslungsreiche Struktur.

Im ersten Jahr dominieren einjährige Arten wie Kornblumen (Centaurea cyanus) und Klatschmohn (Papaver rhoeas). Ab dem zweiten Jahr etablieren sich mehrjährige Pflanzen wie Schafgarbe (Achillea millefolium) und Wiesensalbei (Salvia pratensis), die eine dauerhafte, vielfältige Blütenwiese bilden.

Ökologischer Mehrwert

Die RSM 8.1.4 Biotopmischung leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität. Sie bietet Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, darunter Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer. Auch Vögel und Kleinsäuger profitieren von diesem naturnahen Lebensraum.

Zusammensetzung der Mischung

Die Mischung enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus Gräsern und Wildblumen, darunter:

  • Gräser: Rotes Straußgras (Agrostis capillaris), Ruchgras (Anthoxanthum odoratum), Kammgras (Cynosurus cristatus)
  • Wildblumen: Gewöhnliche Schafgarbe (Achillea millefolium), Kornrade (Agrostemma githago), Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)

Ihr Weg zur blühenden Biotopfläche

Mit der Kiepenkerl RSM 8.1.4 Biotopmischung schaffen Sie mühelos eine naturnahe, pflegeleichte Wildblumenwiese. Genießen Sie die Farbenpracht und Artenvielfalt in Ihrem Garten und beobachten Sie, wie sich Ihr persönliches Biotop im Laufe der Zeit entwickelt. Diese Saatgutmischung ist mehr als nur eine Begrünung – sie ist ein Beitrag zum Naturschutz direkt vor Ihrer Haustür.

Reichweite in m²: 200
Belastbarkeit: gering
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Erste Blüte nach: 8 Wochen
Aussaatzeitraum von-bis: April-September
Idealer Ausaatzeitraum: April, Mai, September
Standort (Blumen): feucht, halbschattig, schattig
Maximale Wuchshöhe: hoch (1m und höher)
Bevorzugter Boden (Blumen): mager
Wuchshöhe: 40-120 cm
Schnitte im Jahr: 1-3
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen