1 rotes und 1 weißes Radieschen für den ganzjährigen Anbau. Widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau und Sommerhitze. 1 Saatteppich mit den Maßen 15 x 150 cm.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Radieschen Celesta & Pearl, F1, Saatteppich
- Produkttyp: Radieschensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: 1 Stück a 15 x 150 cm
- EAN: 4000159173507
- Artikel-Nr.: 2350
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 6-20 °C
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 12 - 14 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Radieschen-Kombination in Rot-Weiß
Mit der Radieschen-Kombination aus "Celesta" und "Pearl" bekommen Sie zwei leckere Sorten für den ganzjährigen Freilandanbau. Das Saatgut ist auf einem Saatteppich mit einer Breite von 15 cm und einer Länge von 150 cm im richtigen Abstand ausgelegt. Sie sparen Zeit und Aufwand bei der Aussaat und das Verziehen zu dicht stehender Sämlinge entfällt.
"Celesta" ist ein mildwürziges Radieschen mit leuchtend roten, runden Knollen. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. "Pearl" ist eine weiße Radieschensorte. Sie eignet sich besonders gut für Salate, weil ihre weiße Haut Dressings nicht färbt.
Robuste Radieschen für den Freilandanbau
Diese zwei Radieschen-Sorten können von Januar bis Ende September ausgesät werden. Bis Mitte Mai ist ein Kälteschutz in Form eines Frühbeetkastens, Folientunnels oder Gewächshauses sinnvoll. An sonnigen Tagen ist dann das Lüften wichtig. Beide Radieschen sind schoßfest und darum sehr sicher im Ertrag.
Diese Kombination ist besonders gut für zweifarbige Dekorationen wie rote und weiße Radieschen-Rosen geeignet.
Auslegen des Saatteppichs
Die Aussaat ist durch den Saatteppich besonders einfach. Legen Sie ihn ausgebreitet auf einem vorbereiteten Beet aus und decken Sie das Material mit 0,5 bis 1 cm Erde ab. Drücken Sie die Erde für einen guten Bodenschluss gut an und wässern Sie das Beet gründlich.
Der Saatteppich kann auch in einem Balkonkasten ausgelegt werden. Achten Sie dabei aber darauf, dass der breit genug ist und den Knollen zum Rand genug Platz bleibt."