Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen: Robuste Saatgutmischung für feuchte Standorte, ideal für Mulden und Rigolen. 10kg für 500m².

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen Feuchtlagen
  • Landschaftsrasensamen
  • 500 m²
  • 4000159801547
  • 801547
98,99 € *
Inhalt: 10 Kilogramm (9,90 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen Feuchtlagen
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 0,5-1 cm
  • dicht säen
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, September, Oktober
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen Feuchtlagen"

Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen für Feuchtlagen: Robuste Grünflächen in nassen Bereichen

Der Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen für Feuchtlagen ist die perfekte Lösung für alle, die eine strapazierfähige Grünfläche in staunässegefährdeten Bereichen anlegen möchten. Diese sorgfältig zusammengestellte Saatgutmischung wurde speziell für feuchte Standorte wie Sickermulden und Rigolen entwickelt.

Produktmerkmale und Vorteile auf einen Blick

  • Speziell für staunässegefährdete Lagen konzipiert
  • Extensive Mischung für geringen Pflegeaufwand
  • Ausreichend für 500 m² Fläche
  • Optimale Aussaatmenge: 20 g/m²
  • Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Klimaräumen
  • Ideal für naturnahe Landschaftsgestaltung

Zusammensetzung der hochwertigen Rasenmischung

Die DSV-Qualitätsmischung besteht aus folgenden Grasarten:

  • 30% Festuca rubra commutata (Rotschwingel)
  • 20% Festuca rubra rubra (Ausläufer-Rotschwingel)
  • 15% Festuca trachyphylla (Raublatt-Schwingel)
  • 10% Festuca rubra trichophylla (Feinblättriger Rotschwingel)
  • 10% Lolium perenne (Deutsches Weidelgras)
  • 5% Agrostis capillaris (Rotes Straußgras)
  • 5% Agrostis stolonifera (Weißes Straußgras)
  • 5% Poa trivialis (Gemeines Rispengras)

Anwendung und Pflege für optimale Ergebnisse

Für beste Ergebnisse empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

  1. Bereiten Sie den Boden gründlich vor, indem Sie ihn lockern und planieren.
  2. Säen Sie die Mischung gleichmäßig mit 20 g/m² aus.
  3. Harken Sie das Saatgut leicht ein und walzen Sie die Fläche anschließend.
  4. Halten Sie den Boden in den ersten Wochen konstant feucht.
  5. Mähen Sie den Rasen erstmals, wenn er eine Höhe von 8-10 cm erreicht hat.
  6. Halten Sie eine Schnitthöhe von 5-10 cm ein, um die Robustheit zu fördern.

Besonderheiten des Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasens

Dieser spezielle Landschaftsrasen zeichnet sich durch seine hohe Anpassungsfähigkeit an feuchte Standorte aus. Die sorgfältig ausgewählten Grasarten bilden ein dichtes Wurzelwerk, das Staunässe effektiv toleriert und gleichzeitig den Boden stabilisiert. Trotz der geringen Belastbarkeit eignet sich diese Mischung hervorragend für extensive Grünflächen in Park- und Landschaftsanlagen.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Mit dem Kauf des Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasens entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Produkt. Die Mischung fördert die Biodiversität und trägt zur natürlichen Wasserspeicherung bei. Zudem benötigt sie wenig Pflege, was den Einsatz von Düngemitteln und Maschinen reduziert.

Investieren Sie in eine grüne Zukunft und gestalten Sie Ihre feuchten Landschaftsbereiche mit dem Kiepenkerl DSV RSM 7.3.1 Landschaftsrasen. Diese 10 kg Packung reicht für eine Fläche von 500 m² und ist der ideale Begleiter für Ihre naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung.

Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Boden vorbereiten, Saatgut gleichmäßig ausbringen, leicht einharken, anwalzen und feucht halten.
Belastbarkeit: gering
Regelsaatgutmischung: ja
Feuchtigkeitsvertr. Rasen: ja
Reichweite in m²: 500
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen