Hochwertige Kiepenkerl Leguminosen-Mischung für nachhaltige Bodenverbesserung und Wildtieranlock. 10 kg Saatgut für 1250 m² vielfältige Blütenlandschaft.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Leguminosen - Mischung
  • Wildackersaatgut
  • 1.250 m²
  • 4000159690462
  • 690462
74,99 € *
Inhalt: 10 Kilogramm (7,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Leguminosen - Mischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2-3 cm
  • ca. 3 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Leguminosen - Mischung"

Kiepenkerl Leguminosen-Mischung: Natürliche Bodenverbesserung und Wildtierparadies

Die Kiepenkerl Leguminosen-Mischung ist eine innovative Lösung für Landwirte, Jäger und Naturschützer, die Wert auf nachhaltige Bodenverbesserung und attraktive Wildäsungsflächen legen. Diese sorgfältig zusammengestellte Saatgutmischung vereint verschiedene Leguminosenarten und schafft damit eine vielfältige, nährstoffreiche Pflanzengemeinschaft.

Vielfältige Zusammensetzung für optimale Wirkung

Die Mischung enthält eine breite Palette an Leguminosen, darunter:

  • Trifolium pratense (Rotklee)
  • Trifolium hybridum (Schwedenklee)
  • Trifolium incarnatum (Inkarnatklee)
  • Medicago sativa (Luzerne)
  • Ornithopus sativus (Serradella)
  • Pisum sativum (Erbse)
  • Lupinus angustifolius (Blaue Lupine)
  • Vicia faba (Ackerbohne)

Ergänzt wird die Mischung durch Fagopyrum (Buchweizen) und Linum perenne (Ausdauernder Lein), die zusätzliche ökologische Vorteile bieten.

Nachhaltige Bodenverbesserung und ökologischer Mehrwert

Die Leguminosen in dieser Mischung sind wahre Multitalente für Ihren Boden:

  • Natürliche Stickstoffanreicherung durch Knöllchenbakterien
  • Verbesserung der Bodenstruktur durch tiefreichende Wurzeln
  • Erhöhung der biologischen Aktivität im Boden
  • Schutz vor Erosion und Auswaschung von Nährstoffen

Durch den Anbau dieser Mischung schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige und ertragreiche Nutzung Ihrer Flächen in den Folgejahren.

Anlockmittel und Lebensraum für Wildtiere

Die Kiepenkerl Leguminosen-Mischung ist nicht nur gut für den Boden, sondern auch ein Paradies für Wild und Insekten:

  • Attraktive Äsungsfläche für Rehwild, Rotwild und Schwarzwild
  • Reichhaltiges Nahrungsangebot für Bienen und andere bestäubende Insekten
  • Deckung und Schutz für Kleintiere und Vögel
  • Förderung der Biodiversität in Ihrem Jagdrevier oder Naturschutzgebiet

Praktische Anwendung und Pflege

Aussaat und Etablierung:

  • Aussaatzeitraum: Mitte April bis Ende Juli
  • Aussaatmenge: 80 kg pro Hektar (8 g/m²)
  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Keimzeit: ca. 3 Wochen

Pflege und Düngung:

  • Mähen: Mindestens einmal jährlich
  • Düngung: 400 kg Thomaskali pro Hektar und Jahr
  • Regelmäßige Kontrolle auf Wildverbiss und ggf. Schutzvorkehrungen treffen

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Einklang

Mit der Kiepenkerl Leguminosen-Mischung investieren Sie in eine nachhaltige Lösung, die gleich mehrere Vorteile bietet:

  • Langfristige Bodenverbesserung spart Düngekosten
  • Attraktive Wildäsungsflächen erhöhen den Jagderfolg
  • Förderung der Biodiversität unterstützt ökologische Ausgleichsmaßnahmen
  • Mehrjährige Nutzung reduziert den jährlichen Arbeitsaufwand

Wildackereinsaat für Profis und Naturliebhaber

Ob Sie Jäger, Landwirt oder engagierter Naturschützer sind – die Kiepenkerl Leguminosen-Mischung ist Ihre Lösung für eine nachhaltige Flächenbewirtschaftung. Mit 10 kg Saatgut können Sie eine Fläche von 1.250 m² in ein blühendes Paradies verwandeln, das Boden, Wild und Natur gleichermaßen zugute kommt. Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihrer Flächen und erleben Sie die vielfältigen Vorteile dieser durchdachten Saatgutmischung!

Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat von Mitte April bis Ende Juli mit einer Saattiefe von 2-3 cm. Aussaatmenge: 80 kg pro Hektar (8 g/m²).
Belastbarkeit: gering
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Schnitte im Jahr: 2
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni
Bevorzugter Boden (Blumen): nährstoffreich
Erste Blüte nach: 6-8 Wochen
Maximale Wuchshöhe: hoch (1m und höher)
Blüte: Juni-Oktober
Aussaatzeitraum von-bis: April-Juli
Aussaattiefe: 2-3 cm
Reichweite in m²: 1250
Wuchshöhe: 100-120 cm
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen