Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte

Die Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte 1kg Samen-Mischung ist sehr pflegearm und somit gut für magere Standorte an öffentlichen Straßen geeignet.

  • Rieger Hofmann
  • Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte
  • 4000159807327
  • 807327
199,00 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 30 Werktage

oder
Produktinformationen "Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte"

Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte im öffentlichen Grün

Die Verkehrsinselmischung wurde speziell für Bereiche der öffentlichen Hand entwickelt, die möglichst aufwands- und pflegearm bewirtschaftet werden sollen, aber dennoch optisch ansprechend sein sollen. Durch die Vielzahl bunter und ausdauernder Blühgräser und -kräuter wirkt der Rasen besonders schön. Um den Pflegeaufwand zu minimieren wurde darauf geachtet, dass die Flächen unter normalen Umständen nur einmal pro Jahr gemäht werden müssen, wobei das Schnittgut mit Verzögerung abgeräumt werden kann.

Die Rieger-Hofmann Mischung ist besonders für magere Standorte der öffentlichen Hand wie Verkehrsinseln und Grenzstreifen zu Straßen entwickelt worden und zeichnet sich durch geringen Pflegeaufwand aus.

Die Gräser und Kräuter der Mischung sind neben der Beachtung der standortbezogenen Fakten wie Nährstoffarmut und einer hohen Schadstoffbelastung auch so ausgewählt, dass die Pflanzen langsam wachsen. Auch erreichen sie keine Wuchshöhen, die den Verkehr beeinträchtigen könnten oder ein regelmässigen Mähen erforderlich machen würden. Die Pflanzen wachsen bis zu einer Höhe von 100 cm.

HIGHLIGHTS der Rieger-Hofmann Mischung für Magerstandorte im öffentlichen Bereich:

  • Lage: magere Standorte mit sehr geringer Humusauflage und teils hoher Schadstoffbelastung
  •  Pflegeaufwendungen: Sehr gering, lediglich ein Schnitt pro Jahr notwendig
  •  Schnitt: Je nach Möglichkeit sollte die Höhe 5-10 cm nicht unterschreiten
  •  Belastungen: Die Flächen sollten nicht strapaziert werden
  •  Einsaat: Je Quadratmeter sollten 4 Gramm Samen ausgebracht werden
  •  Fläche: 1.000 Gramm Verpackungsinhalt sind ausreichend für rund 250 qm

Die Inhalte der Rieger-Hofmann Mischung für die Magerstandorte der öffentlichen Hand können je nach Verfügbarkeit der Rohstoffe und zusätzlich der Regionen abweichen. Sofern Sie Interesse an der Mischung haben, bitte wir um eine entsprechende Anfrage über unser Kontaktformular mit konkretem Bezug auf den Artikel. Wir werden das aktuelle Mischungsverhältnis dann gerne für Sie beim Hersteller in Erfahrung bringen.

Belastbarkeit: gering
Reichweite in m²: 250
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni, September
Aussaatzeitraum von-bis: März-Juni, August-September
Schnitte im Jahr: 1
Maximale Wuchshöhe: halbhoch (bis max. 1m)
Erste Blüte nach: 6-8 Wochen
Wuchshöhe: 60-100 cm
Bevorzugter Boden (Blumen): mager
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen