
Rieger-Hofmann Verkehrsinseln-Mischung: Pflegeleichte, farbenfrohe Wildblumen für magere Standorte. Ideal für öffentliche Grünflächen, 1kg für 250m².
- Marke: Rieger Hofmann
- Produktbezeichnung: Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte
- Produkttyp:
- Packungsinhalt ausreichend für:
- EAN: 4000159807327
- Artikel-Nr.: 807327
Rieger-Hofmann Verkehrsinseln und magere Standorte: Farbenpracht für pflegeleichte Flächen
Die Rieger-Hofmann Verkehrsinseln-Mischung ist die Lösung für all jene, die öffentliche Grünflächen oder magere Standorte in ein blühendes Paradies verwandeln möchten, ohne dabei viel Zeit in die Pflege zu investieren. Diese sorgfältig zusammengestellte Samenmischung bietet eine attraktive Kombination aus robusten Wildblumen und Gräsern, die selbst unter widrigen Bedingungen gedeihen.
Vielfältige Blütenpracht für jeden Standort
Die Mischung enthält eine Vielzahl von Blumen, darunter leuchtend weiße Margeriten, zarte lilafarbene Kornblumen und sonnengelbe Löwenzahn-ähnliche Blüten. Diese Kombination sorgt für ein abwechslungsreiches und natürliches Erscheinungsbild, das von Frühjahr bis Herbst Farbtupfer in die Landschaft zaubert.
Perfekt für magere Standorte und öffentliche Flächen
- Ideal für nährstoffarme Böden und Flächen mit hoher Schadstoffbelastung
- Geeignet für Verkehrsinseln, Straßenränder und andere öffentliche Grünflächen
- Extrem pflegeleicht: nur ein Schnitt pro Jahr notwendig
- Wuchshöhe: 60-100 cm, verkehrsfreundlich und übersichtlich
- Aussaatmenge: 4 g/m², 1 kg reicht für ca. 250 m²
Einfache Aussaat und minimaler Pflegeaufwand
Die Aussaat erfolgt idealerweise von März bis Juni oder August bis September. Die Samen benötigen lediglich eine Saattiefe von 0,5 cm und keimen bei Temperaturen zwischen 10-15 °C. Nach der Etablierung zeichnet sich die Mischung durch ihren geringen Pflegebedarf aus. Ein einmaliger Schnitt pro Jahr genügt, um die Fläche in Schuss zu halten.
Ökologischer Mehrwert für Ihre Umgebung
Neben ihrer ästhetischen Wirkung bietet diese Wildblumenmischung auch einen wichtigen ökologischen Nutzen. Sie schafft Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere, fördert die Biodiversität und trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei.
Langanhaltende Blütenpracht
Die mehrjährigen Pflanzen in der Mischung sorgen für eine dauerhafte Begrünung. Die Hauptblütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, wobei einzelne Arten bereits früher im Jahr ihre Blüten öffnen. So entsteht eine sich stetig wandelnde Blütenlandschaft, die das ganze Jahr über interessant bleibt.
Investieren Sie in die Rieger-Hofmann Verkehrsinseln-Mischung und verwandeln Sie pflegeintensive Flächen in blühende, naturnahe Oasen. Mit minimalem Aufwand schaffen Sie maximale Wirkung - für die Umwelt, die Insektenwelt und das Auge des Betrachters. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie die Natur für sich arbeiten!
Belastbarkeit: | gering |
Reichweite in m²: | 250 |
Lebensdauer (Blumen): | mehrjährig |
Aussaattiefe: | 0,5 cm |
Standort (Blumen): | sonnig |
Aussaat Mindesttemperatur: | 10-15 °C |
Blüte: | Juli-Oktober |
Idealer Ausaatzeitraum: | Mai-Juni, September |
Aussaatzeitraum von-bis: | März-Juni, August-September |
Schnitte im Jahr: | 1 |
Maximale Wuchshöhe: | halbhoch (bis max. 1m) |
Erste Blüte nach: | 6-8 Wochen |
Wuchshöhe: | 60-100 cm |
Bevorzugter Boden (Blumen): | mager |