Entdecken Sie den Kiepenkerl Saatteppich mit Barbarakraut & Winterportulak: Winterharte, vitaminreiche Salatpflanzen für Garten, Hochbeet und Kübel. Einfache Aussaat, würziger Genuss!

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Barbarakraut & Winterportulak , Saatteppich
  • Barbarakraut-Samen
  • 1 Stück a 15 x 150 cm
  • 4000159173385
  • 2338
3,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Barbarakraut & Winterportulak , Saatteppich
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 4-14 °C
  • 7 - 18 Tage
  • ca. 6 - 8 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Barbarakraut & Winterportulak , Saatteppich"

Kiepenkerl Barbarakraut & Winterportulak Saatteppich: Winterhartes Duo für Ihren Garten

Erleben Sie mit dem Kiepenkerl Saatteppich eine innovative Kombination aus Barbarakraut (Barbarea vulgaris) und Winterportulak (Claytonia perfoliata). Diese winterharten Salatpflanzen bereichern Ihren Garten mit würzigen Aromen und wertvollen Vitaminen, selbst in der kalten Jahreszeit.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Winterharte Mischung aus Barbarakraut und Winterportulak
  • Saatteppich für einfache Aussaat (15 cm x 150 cm)
  • Ideal für Garten, Hochbeet und Kübel
  • Vitaminreich und geschmackvoll
  • Lange Erntezeit bis in den Winter

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Saatteppichs ist denkbar einfach:

  1. Legen Sie den Saatteppich aus und befeuchten Sie ihn gut.
  2. Bedecken Sie ihn leicht mit Erde (0,5-1 cm) und drücken Sie ihn an.
  3. Wässern Sie nochmals kräftig und halten Sie den Boden stets feucht.

Die Samen keimen bei 4-14°C innerhalb von 7-18 Tagen. Bevorzugen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, sandig-lehmigem Boden für optimales Wachstum.

Ernte und kulinarische Verwendung

Etwa 6-8 Wochen nach der Aussaat können Sie den ersten Schnitt ernten. Das Barbarakraut, auch Winterkresse genannt, überrascht mit einem kresseartigen, leicht scharfen Geschmack, der an Wasabi erinnert. Je trockener der Standort, desto intensiver das Aroma. Der Winterportulak, auch als Postelein oder Kubaspinat bekannt, bildet fleischige, leicht zugespitzte Blätter.

Verwenden Sie beide Pflanzen vielseitig in der Küche:

  • Als würzige Alternative zum Feldsalat
  • In gemischten Salaten für eine Geschmacksexplosion
  • Zubereitet wie Spinat als warme Beilage
  • Als pikanter Belag auf belegten Broten

Ganzjährige Vitaminquelle

Beide Pflanzen sind wahre Vitaminbomben und versorgen Sie auch in der kalten Jahreszeit mit wertvollen Nährstoffen. Das Barbarakraut kann sogar bis zum 4. Dezember (Barbaratag) geerntet werden, was der Pflanze ihren Namen verliehen hat.

Tipps für erfolgreichen Anbau

Beachten Sie folgende Punkte für eine reiche Ernte:

  • Halten Sie den Saatteppich stets feucht, lassen Sie ihn niemals austrocknen.
  • Pflanzen Sie in Etappen für eine kontinuierliche Ernte.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Standorten, um den Geschmack zu beeinflussen.
  • Kombinieren Sie mit anderen Wintergemüsen für ein vielfältiges Beet.

Nachhaltiger Gartengenuss

Mit dem Kiepenkerl Barbarakraut & Winterportulak Saatteppich setzen Sie auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik – für naturnahen Gartengenuss und gesunde Ernährung.

Starten Sie jetzt Ihr winterhartes Salatprojekt! Der Kiepenkerl Saatteppich mit Barbarakraut und Winterportulak ist Ihr Schlüssel zu frischem, vitaminreichem Grün – auch wenn der Winter Einzug hält. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Abwechslung in Ihren Garten und auf Ihren Teller!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Saatteppich auslegen, gut anfeuchten, leicht mit Erde bedecken (0,5-1 cm), andrücken und nochmals kräftig wässern.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen