Kiepenkerl Hängepetunie Fortunia Purple Wave, F1, Pillensaat: Eine erstklassige purpurrote Hängepetunie mit üppigem Wuchs. Ideal für Ampeln, Balkonkästen und als Bodendecker. Von Mai bis zum ersten Frost bildet sich eine Vielzahl von intensiv purpurroten, samtigen Blüten. Die Hängepetunien mögen nährstoffreiche Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Erde darf nicht austrocknen.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Hängepetunie Fortunia Purple Wave, F1, Pillensaat
- Produkttyp: Petuniensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: 9 Pillen
- EAN: 4000159037960
- Artikel-Nr.: 3796
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: Lichtkeimer
- Keimtemperatur: 21-23 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Nutzungsdauer: einjährig
- Kulturdauer: 16 - 18 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Kiepenkerl Hängepetunie Fortunia Purple Wave, F1, Pillensaat
Die Kiepenkerl Hängepetunie Fortunia Purple Wave, F1, Pillensaat ist eine erstklassige purpurrote Hängepetunie mit einem sehr üppigen Wuchs. Sie ist ideal für Ampeln, Balkonkästen und als Bodendecker. Die Petunie aus der bewährten Fortunia-Serie zeichnet sich aus durch besonders üppigen Wuchs und eine enorme Blühfreudigkeit.
Wachstum und Blüte
Sie wird etwa 30 cm hoch und bildet etwa 80 cm lange, gut verzweigte Triebe. Fortunia Purple Wave bringt einen üppigen, überhängenden Blütenflor in Ampeln und Balkonkästen. Sie wirken auch toll als Bodendecker im Beet. Von Mai bis zum ersten Frost bildet sich eine Vielzahl von intensiv purpurroten, samtigen Blüten. Die Sorte hat immer reichlich Knospen, sodass sich auch nach langen Regenperioden schnell wieder ein intensiver Blütenflor entfaltet.
Pflege und Standort
Die Hängepetunien mögen nährstoffreiche Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Erde darf nicht austrocknen. Sie sind ideal für den Anbau in Töpfen und eignen sich hervorragend als Bodendecker. Nach dem letzten Frost können die Pflanzen nach draußen gebracht werden. Wählen Sie für die Kultur nicht zu kleine Gefäße. Für eine Ampel oder einen Kübel mit 30 cm Durchmesser reichen 3 Pflanzen aus. Um Mangelsymptomen vorzubeugen, düngen Sie jede Woche mit einem eisenhaltigen Mehrnährstoffdünger.