Echte Kamille: Heilkraut für Tee & Garten. Einjährig, duftend, 30-40 cm. Ideal für sonnige Beete, anspruchslos. 200 Pflanzen pro Portion.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kamille Echte
  • Kamillesamen
  • 200 Pflanzen
  • 4099682125008
  • 1012500
0,79 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kamille Echte
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 8 - 10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Kamille Echte"

Kiepenkerl Echte Kamille (Matricaria chamomilla): Heilsame Blütenpracht für Ihren Garten

Entdecken Sie die vielseitige Welt der Echten Kamille, botanisch bekannt als Matricaria chamomilla. Diese traditionsreiche Heilpflanze verzaubert nicht nur mit ihrem charakteristischen Duft, sondern bereichert auch optisch jedes Beet und Hochbeet.

Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Einjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 30-40 cm
  • Blütezeit von Mai bis September
  • Erntezeitraum von Juni bis September
  • Ideal für sonnige Standorte
  • Lichtkeimer mit kurzer Keimzeit von 7-14 Tagen
  • Anspruchslos, gedeiht auch auf trockenen, sandigen Böden
  • Ausreichend für ca. 200 Pflanzen

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Kamille prächtig

Die Aussaat der Kamillesamen erfolgt direkt ins Freiland von März bis Juni. Als Lichtkeimer benötigen die Samen keinen Erdkontakt - drücken Sie sie lediglich leicht an. Der optimale Reihenabstand beträgt 30 cm, wobei Sie die Pflanzen nach der Keimung auf einen Abstand von 10 cm vereinzeln sollten. Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 10°C und 20°C.

Gärtnertipp: Säen Sie die Kamille entweder in Reihen oder breitwürfig aus. Nach der Keimung ist es entscheidend, die Pflanzen rechtzeitig auf den richtigen Abstand zu vereinzeln, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Bedenken Sie: Als Lichtkeimer sollte das Saatgut nur leicht angedrückt, nicht aber mit Erde bedeckt werden.

Ernte und Verwendung: Vom Garten in die Teetasse

Die Blütenköpfchen der Echten Kamille sollten bei trockenem Wetter kontinuierlich geerntet werden. Für eine optimale Qualität empfiehlt es sich, die geernteten Blüten an einem schattigen, luftigen Ort nachzutrocknen. Die getrockneten Kamillenblüten eignen sich hervorragend zur Zubereitung von wohltuendem Tee, der seit Jahrhunderten in der traditionellen Heilkunde geschätzt wird.

Kiepenkerl Qualität: Tradition trifft Innovation

Kiepenkerl steht für höchste Qualität im Saatgutbereich. Die Kamillesamen sind ungebeizt und stammen garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne den Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung sorgt dafür, dass die Samen ihre Keimfähigkeit optimal behalten.

Warum Sie sich für Kiepenkerl Echte Kamille entscheiden sollten

Mit dieser Kamillesaat von Kiepenkerl bringen Sie nicht nur eine traditionsreiche Heilpflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Natur, das Bienen und andere Insekten anlockt. Die einfache Kultivierung macht sie zum idealen Projekt für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Ob als duftende Zierde im Kräuterbeet, als natürliches Hausmittel oder zur Teezubereitung - die Echte Kamille ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Lassen Sie die heilsame Kraft der Kamille in Ihrem Garten erblühen und genießen Sie die vielfältigen Vorzüge dieser besonderen Pflanze. Mit Kiepenkerl Echte Kamille setzen Sie auf bewährte Qualität und den Zauber einer Pflanze, die seit Jahrtausenden Menschen begeistert und unterstützt. Pflanzen Sie heute die Saat für Ihr eigenes kleines Stück Wellness-Oase im Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Juni. Als Lichtkeimer Samen nur leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen