Kiepenkerl Kopfsalat Analena: Robustes Saatband für ganzjährigen Anbau. Resistent gegen Mehltau und Blattläuse, hitzebeständig und schossfest. Ideal für Freilandsaison.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kopfsalat Analena Saatband
  • Salatsamen
  • 5 lfd. Meter
  • 4099682209005
  • 1020900
3,89 € *
Inhalt: 1 Laufende(r) Meter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kopfsalat Analena Saatband
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 12°C-16°C °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 12 - 14 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Kopfsalat Analena Saatband"

Kiepenkerl Kopfsalat Analena Saatband: Ganzjährige Ernte leicht gemacht

Der Kiepenkerl Kopfsalat Analena (Lactuca sativa) ist eine herausragende Sorte für Gärtner, die eine zuverlässige und schmackhafte Ernte anstreben. Dieses innovative Saatband macht die Aussaat zum Kinderspiel und garantiert optimale Pflanzabstände für gesunde, kräftige Salat-Köpfe.

Robuste Eigenschaften für sicheren Anbau

  • Schossfest und hitzebeständig für ganzjährigen Anbau
  • Resistent gegen Falschen Mehltau und Blattläuse
  • Unempfindlich gegen Innenbrand und Salatmosaikvirus
  • Bildet große, frischgrüne Butterkopf-Salate

Einfache Aussaat und Pflege

Das Analena Saatband erleichtert die Aussaat erheblich:

  1. Legen Sie das Band in eine 0,5 cm tiefe Saatrille
  2. Befeuchten Sie es gut und bedecken Sie es dünn mit lockerer Erde
  3. Drücken Sie leicht an und gießen Sie nochmals
  4. Halten Sie den Boden bis zur Keimung gleichmäßig feucht

Die optimale Aussaatzeit erstreckt sich von April bis Juli. Nach 7-14 Tagen bei 12-16°C können Sie mit der Keimung rechnen.

Optimale Wachstumsbedingungen

Für bestes Wachstum beachten Sie folgende Punkte:

  • Sonniger Standort
  • Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Reihen
  • Regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung
  • Lockerer, nährstoffreicher Boden

Ernte und Genuss

Die Erntezeit des Analena Kopfsalats erstreckt sich von Mai bis Oktober. Sie können sich auf knackige, frische Salatköpfe freuen, die sich hervorragend für sommerliche Salate eignen. Dank der Schossfestigkeit bleiben die Blätter auch bei Wärme zart und schmackhaft.

Nachhaltigkeit und Qualität

Kiepenkerl steht für höchste Saatgutqualität. Das Analena Saatband ist ungebeizt und stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Mit 5 Metern Saatband haben Sie genug für eine reichliche Ernte.

Grüner Genuss für Ihren Garten

Der Kiepenkerl Kopfsalat Analena vereint Ertragssicherheit mit hervorragendem Geschmack. Ob Sie erfahrener Gärtner oder Neuling sind – mit diesem robusten und ertragreichen Salat haben Sie die perfekte Wahl für Ihre Gemüsebeete getroffen. Säen Sie jetzt die Grundlage für knackige Salate und genießen Sie die Früchte Ihrer Gartenarbeit!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
In Anzuchtschalen oder Multitopfplatten ab Februar aussäen. Bei 12-16°C keimen die Samen in 7-14 Tagen. Nach 4-6 Wochen können die Jungpflanzen ins Freiland gepflanzt werden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab April das Saatband in 0,5 cm tiefe Rille legen, gut anfeuchten und dünn mit Erde bedecken. Andrücken und nochmals gießen. Bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen