Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata
Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata
 
   

Aromatische Lakritz-Tagetes 'Anisata': Duftende, essbare Blüten & würzige Blätter für Beete & Töpfe. Einjährig, 20-30 cm hoch. Vielseitig als Tee-, Duft- & Würzkraut.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata
  • Kräutersamen
  • 80 Pflanzen
  • 4099682581606
  • 1058160
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 16°C-20°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 18 - 22 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata"

Kiepenkerl Lakritz-Tagetes 'Anisata' (Tagetes lucida): Ein Fest für Sinne und Gaumen

Entdecken Sie mit der Lakritz-Tagetes 'Anisata' von Kiepenkerl eine faszinierende Pflanze, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Diese einjährige Schönheit, botanisch als Tagetes lucida bekannt, vereint attraktives Aussehen mit kulinarischem Nutzen und begeistert Hobbygärtner wie auch Feinschmecker.

Einzigartige Eigenschaften der Lakritz-Tagetes

  • Aromaprofil: Süß-aromatischer Duft, der an Lakritz, Anis und Estragon erinnert
  • Nutzung: Vielseitig als Tee-, Duft- und Würzkraut einsetzbar
  • Wuchsform: Kompakt, ideal für Beete und Töpfe, Höhe 20-30 cm
  • Blütezeit: Lange Blühdauer von Juni bis Oktober
  • Essbare Teile: Sowohl Blüten als auch Blätter sind genießbar

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Lakritz-Tagetes prächtig

Die Aussaat dieser besonderen Tagetes-Art ist flexibel und kann sowohl als Vorkultur von März bis Mai als auch als Direktsaat von April bis Juni erfolgen. Als Lichtkeimer benötigen die Samen nur eine dünne Erdschicht. Beachten Sie folgende Tipps für optimales Wachstum:

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffreiche Erde
  • Aussaat: Saattiefe 0-0,5 cm, Keimtemperatur 16-20°C
  • Keimzeit: 7-14 Tage
  • Pflanzabstand: 20 x 20 cm
  • Auspflanzung ins Freiland: Nicht vor Mitte Mai

Profi-Tipp: Bei Vorkultur 3-4 Keimlinge zusammen in Töpfe setzen und etwas kühler weiterziehen für kräftigere Pflanzen.

Ernte und Verwendung: Ein Genuss für Küche und Gesundheit

Die Lakritz-Tagetes 'Anisata' ist ein wahres Multitalent in der Küche. Ihre essbaren Blüten und aromatischen Blätter eröffnen vielfältige kulinarische Möglichkeiten:

  • Frische Verwendung: Blätter zum Verfeinern von Kräuteressig oder -öl
  • Würzkraut: Ideal für Kräuterbouquets oder als Einzelwürze
  • Teekraut: Getrocknet für aromatische Teeaufgüsse
  • Dekoration: Essbare Blüten als farbenfrohe Garnitur für Salate und Desserts
  • Konservierung: Portionsweise einfrieren für ganzjährige Verfügbarkeit

Die einzigartige Kombination aus Lakritz-, Anis- und Estragonaromen macht diese Tagetes zu einem spannenden Experiment für Hobbyköche und Kräuterliebhaber.

Gesundheitliche Aspekte und traditionelle Verwendung

In der traditionellen Kräuterkunde werden Tagetes-Arten oft für ihre potenziell gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Obwohl wissenschaftliche Studien zur Lakritz-Tagetes begrenzt sind, wird ihr in der Volksmedizin eine verdauungsfördernde und entspannende Wirkung zugeschrieben. Wie bei allen Kräutern ist eine maßvolle Verwendung ratsam.

Ein Fest für die Sinne in Ihrem Garten

Die Lakritz-Tagetes 'Anisata' von Kiepenkerl ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Mit ihren leuchtend gelben Blüten, dem betörenden Duft und dem vielseitigen Nutzen wird sie schnell zum Liebling in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Ob als aromatische Bereicherung für Ihre Küche, als natürliches Duftelement oder als farbenfroher Blickfang – diese besondere Tagetes-Art verspricht Gartenfreude und kulinarischen Genuss in einem. Säen Sie jetzt die Samen für eine duftende, schmackhafte Gartensaison!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen von März bis Mai. Lichtkeimer, Samen nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung je 3-4 Keimlinge zusammen in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat in Reihen oder breitwürfig ab Ende April bis Anfang Juni möglich. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen