Rosmarin ist ein mehrjähriger Halbstrauch. Die Blätter haben ein wunderbar harziges Aroma.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Rosmarin, mehrjährig
- Produkttyp: Rosmarinsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 50 Pflanzen
- EAN: 4000159182790
- Artikel-Nr.: 3279
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 1 - 1,5 cm
- Keimtemperatur: 20-24 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 15 - 30 Tage
- Kulturdauer: 16 - 18 Wochen
- Winterhart: bedingt
Von herzhaft bis ausgefallen exotisch
Rosmarin stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist ein Halbstrauch mit sehr aromatisch, harzig-würzigen Blättern. Die Pflanze bevorzugt warme, trockene und kalkreiche Böden. Die Blätter und die Triebe werden zum Würzen in der Küche verwendet. Sie können im Bratensud mitgekocht werden oder gehackt in einer Marinade Verwendung finden. Rosmarin schmeckt nicht nur zu Fleisch, Fisch und Gemüse. Auch Desserts wie Crème brûlée, gebackene Pfirsiche, Limonen-Eis oder eingekochten Kirschen bekommen durch ihn eine besondere Note.
Bei der Aussaat ist Geduld gefragt
Bei der Aussaat braucht es der Rosmarin aber warm. Mindestens 20 °C sind nötig und auch dann ist die Keimdauer mit bis zu 35 Tagen sehr lang. Ab Februar kann im Haus ausgesät werden. Die Samen werden auf Anzuchterde ausgesät, dünn abgedeckt, angedrückt und feucht gehalten. Nach zwei Wochen können sich die ersten Sämlinge zeigen und dann in Töpfe mit Blumenerde umgesetzt werden. Die Anzuchtschale sollte aber nach dem Auflaufen der ersten Samen noch 2 Wochen weiter kultiviert werden, um auch die Nachzügler heranziehen zu können.
Immergrüner Aromaspender
Rosmarin ist winterhart und immergrün. Darum kann er ganzjährig im Freien stehen und liefert auch das ganze Jahr über Blätter und Triebe für die Küche. Neue Triebe bilden sich aber erst wieder ab Mai, wenn es wärmer wird. Wer regelmäßig Rosmarin in der Küche verwendet, sollte mehrere Pflanzen haben, damit die Pflanzen im Winter nicht zu stark zurückgeschnitten werden."