Entdecken Sie den Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern - eine robuste, langstielige Staude, die sich hervorragend für üppige Staudenbeete, Bauerngärten und zum Schnitt eignet. Mit ihrer leuchtend purpurfarbenen Blüte ist sie ein echter Blickfang in jedem Garten.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern
- Produkttyp: Sonnenhutsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 25 Pflanzen
- EAN: 4000159040908
- Artikel-Nr.: 4090
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 15-20 °C
- Pflanzabstand: 40 cm
- Reihenabstand: 50 cm
- Keimdauer: 15 - 25 Tage
- Kulturdauer: 48 - 50 Wochen
- Winterhart: ja
Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern - Ein Leuchtstern in Ihrem Garten
Der Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern (Echinacea purpurea) ist eine langstielige, robuste Staude, die sich hervorragend für üppige Staudenbeete, Bauerngärten und zum Schnitt eignet. Mit ihrer Höhe von 80 bis 120 cm und ihren leuchtend purpurfarbenen Blüten ist sie ein echter Blickfang in jedem Garten.
Einzigartige Eigenschaften des Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern
Der Sonnenhut Roter Leuchtstern zeichnet sich durch seine langen Stiele und seine robuste Beschaffenheit aus. Die Pflanze ist zweijährig und winterhart, was sie zu einer langlebigen Bereicherung für jeden Garten macht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und entwickelt sich gut in nährstoffreichem, frischem Gartenboden. Die Aussaat erfolgt zwischen März und Juli in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm. Die Keimdauer beträgt 14 bis 21 Tage bei einer optimalen Keimtemperatur von 15 bis 20°C.
Anbau und Pflege des Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern
Der Anbau des Sonnenhut Roter Leuchtstern ist unkompliziert. Die Aussaat erfolgt in Schalen, wobei die Samen in zweifacher Samenstärke mit Erde bedeckt, angedrückt und feucht gehalten werden sollten. Als Samlinge können sie in Töpfe zu 2-3 Pflanzen pikiert werden. Die Blüten können für frische Blumensträuße geschnitten oder nach dem Abzupfen der Blütenblätter an einem luftigen Ort getrocknet werden. Bei zeitiger Aussaat blüht der Sonnenhut vereinzelt im ersten Jahr. Die Blüten sollten im Herbst abgeschnitten werden.
Der Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern - Ein Highlight in jedem Garten
Der Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit seiner leuchtend purpurfarbenen Blüte, seiner Robustheit und seiner Langlebigkeit ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Garten mit einer besonderen Staude verschönern möchten. Ob in üppigen Staudenbeeten, im Bauerngarten oder als Schnittblume - der Sonnenhut Roter Leuchtstern ist immer ein Hingucker.