Leuchtender Sonnenhut 'Roter Leuchtstern': Mehrjährige Staude für Beete & Bauerngärten. Nützlingsmagnet, Schnittblume, 80-100 cm hoch.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern
  • Sonnenhutsamen
  • 25 Pflanzen
  • 4099682671406
  • 1067140
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 40 cm
  • 50 cm
  • 14 - 21 Tage
  • mehrjährig
  • 48 - 50 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Sonnenhut Roter Leuchtstern"

Kiepenkerl Sonnenhut 'Roter Leuchtstern' (Echinacea purpurea) - Farbenpracht für Ihren Garten

Der Sonnenhut 'Roter Leuchtstern' von Kiepenkerl ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten. Diese robuste, mehrjährige Staude besticht durch ihre leuchtend purpurfarbenen Blüten und ihre vielseitige Verwendbarkeit.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Winterharte, mehrjährige Staude
  • Imposante Wuchshöhe von 80-100 cm
  • Blütezeit von Juli bis Oktober
  • Ideale Beet- und Schnittstaude
  • Magnet für Bienen und Schmetterlinge

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Sonnenhuts 'Roter Leuchtstern' ist denkbar einfach. Als Lichtkeimer benötigen die Samen nur eine dünne Erdschicht. Die Vorkultur erfolgt von März bis Juni, wobei die Keimung bei 18-22°C etwa 14-21 Tage dauert. Pikieren Sie die Sämlinge einzeln in Töpfe und pflanzen Sie sie ab dem Sommer mit einem Abstand von 40 cm und einem Reihenabstand von 50 cm ins Freiland.

Der Sonnenhut bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in nahezu jedem Gartenboden. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten verlängert die Blütezeit und fördert die Bildung neuer Knospen.

Vielseitige Verwendung im Garten und als Schnittblume

Der 'Rote Leuchtstern' ist nicht nur eine Augenweide im Beet, sondern auch eine hervorragende Schnittblume. Ernten Sie die Blüten, sobald sie vollständig geöffnet sind, für langlebige Blumensträuße. Im Bauerngarten oder in üppigen Staudenbeeten setzt diese Echinacea-Sorte farbenfrohe Akzente und zieht zahlreiche Nützlinge an.

Ökologischer Mehrwert für Ihren Garten

Als wahrer Insektenmagnet lockt der Sonnenhut 'Roter Leuchtstern' Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Im Winter dienen die Samenstände als natürliche Nahrungsquelle für Vögel. Schneiden Sie die Pflanzen daher erst im Frühjahr zurück, um Ihren gefiederten Gartenbesuchern über die kalte Jahreszeit zu helfen.

Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Vorkultur in Schalen. Bedecken Sie die Samen nur dünn mit Erde, da es sich um Lichtkeimer handelt. Nach dem Pikieren in Einzeltöpfe können Sie die jungen Pflanzen ab dem Sommer ins Freiland setzen. Um die Blüte zu verlängern, entfernen Sie regelmäßig verblühte Blütenstände. Im Herbst und Winter bieten die Samenstände nicht nur einen dekorativen Anblick, sondern auch Nahrung für Vögel.

Ein Gartenjuwel mit Tradition

Der Sonnenhut 'Roter Leuchtstern' von Kiepenkerl vereint traditionelle Gartenschönheit mit moderner Züchtung. Mit seiner beeindruckenden Blütenpracht, der langen Blütezeit und dem ökologischen Mehrwert ist er die perfekte Wahl für naturnahe Gärten, farbenfrohe Beete und eindrucksvolle Blumensträuße. Setzen Sie mit diesem robusten Gartenschatz auf nachhaltige Schönheit und laden Sie die Natur in Ihren Garten ein!

Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen