Kräftige Wurzelpetersilie 'Halblange': 15-20 cm lange, weiße Wurzeln mit intensivem Aroma. Ideal für Suppen, Eintöpfe und Salate. Einfache Aussaat von März bis Mai.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Wurzelpetersilie Halblange
  • Petersiliensamen
  • 15-20 lfd. Meter
  • 4099682104508
  • 1010450
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Wurzelpetersilie Halblange
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 8 - 10 cm
  • 30 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • ca. 12 - 14 Wochen/ Blatt ca. 20 - 22 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober, November
Produktinformationen "Kiepenkerl Wurzelpetersilie Halblange"

Kiepenkerl Wurzelpetersilie 'Halblange' - Aromawunder für Ihren Garten

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Wurzelpetersilie 'Halblange' (Petroselinum crispum) von Kiepenkerl. Diese robuste Sorte bereichert nicht nur Ihren Garten, sondern auch Ihre Küche mit ihrem intensiven Aroma und den nahrhaften Wurzeln.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Weiße, glatte Wurzeln mit einer Länge von 15-20 cm
  • Kräftiges Petersilienaroma für vielfältige kulinarische Anwendungen
  • Aussaat von März bis Mai möglich
  • Ernte von August bis November
  • Ideal für sonnige Standorte
  • Keimzeit: 14-21 Tage bei 15-20°C

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Direktaussaat der Wurzelpetersilie 'Halblange' erfolgt in Reihen mit einer Aussaattiefe von 0,5-1 cm. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 8-10 cm in der Reihe und 30 cm zwischen den Reihen. Nach der Keimung ist es wichtig, die Pflanzen rechtzeitig auf den richtigen Abstand zu vereinzeln, um optimales Wachstum zu gewährleisten.

Diese Petersiliensorte bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in tiefgründigem, humusreichem Boden. Regelmäßiges Gießen und Jäten fördert die Entwicklung der aromatischen Wurzeln.

Ernte und Verwendung

Die Ernte der Wurzelpetersilie 'Halblange' beginnt ab August und kann bis in den November hinein fortgesetzt werden. Für eine optimale Lagerfähigkeit sollten Sie die Wurzeln vor dem ersten Frost ernten. Kühl gelagert bleiben sie lange haltbar und bereichern Ihre Winterküche.

Die weißen, aromatischen Wurzeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der Suppenküche. Sie verleihen Eintöpfen eine herzhafte Note und verfeinern Wurzelgemüse-Gerichte. Auch in Salaten sorgen sie für eine knackige Textur und ein würziges Aroma.

Ein besonderer Tipp: Nutzen Sie auch die Blätter der Wurzelpetersilie. Sie können wie Blattpetersilie verwendet werden und geben Gerichten eine zusätzliche Aromanuance. Achten Sie bei der Ernte der Blätter darauf, die Pflanze nicht zu stark zu schwächen, um die Wurzelentwicklung nicht zu beeinträchtigen.

Vielseitigkeit in der Küche

Die Wurzelpetersilie 'Halblange' ist ein wahres Multitalent in der Küche. Ihre Wurzeln eignen sich hervorragend zum Rösten, was ihren nussigen Geschmack intensiviert. In Kombination mit anderen Wurzelgemüsen wie Karotten und Pastinaken ergibt sich ein harmonisches Geschmackserlebnis. Probieren Sie die Wurzeln auch einmal püriert als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten – Sie werden begeistert sein!

Nachhaltige Gartenfreude mit Kiepenkerl

Mit dem Anbau der Wurzelpetersilie 'Halblange' von Kiepenkerl setzen Sie auf Qualität und Tradition. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt erhalten, sondern auch einen Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten leisten.

Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl und lassen Sie die Wurzelpetersilie 'Halblange' zu einem festen Bestandteil Ihres Küchengartens werden. Ihr Gaumen und Ihre Gesundheit werden es Ihnen danken!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat in Reihen von März bis Mai, nach der Keimung auf 8-10 cm Abstand ausdünnen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen