Petersilie kann in der Küche sehr vielfältig verwendet werden und ist leicht im Garten anzubauen. Gefriergeeignet. Zum Einfrieren geeignet.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Petersilie Einfache Schnitt 3
- Produkttyp: Petersiliensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 500 Pflanzen
- EAN: 4000159155954
- Artikel-Nr.: 595
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 2-fache Samenstärke
- Keimtemperatur: 10-20 °C
- Pflanzabstand: 20 cm
- Reihenabstand: 25 cm
- Keimdauer: 15 - 25 Tage
- Kulturdauer: ca. 4 - 6 Wochen
- Winterhart: nein
Petersilie darf in keiner Küche fehlen
Petersilie ist ein sehr vielseitiges und beliebtes Küchengewürz. Die Blätter haben einen süßen, aromatischen Duft und verfeinern mit ihrem Geschmack Soßen, Brühen, Eintöpfe und Salatdressings. Petersilie ist in vielen Kräutermischungen enthalten und dient zum Aromatisieren und Dekorieren von Salaten, Kartoffeln, Eierspeisen, Fisch und Fleisch. Auch in Kräuterbutter, Remoulade und "Frankfurter Grüner Soße" findet Petersilie Verwendung.
Petersilie im eigenen Garten oder im Kräutertopf heranziehen
Sie sollten mehrmals im Jahr Petersilie aussähen, damit sie Ihnen immer frisch zur Verfügung steht. Im Garten kann Petersilie in Reihen mit einem Abstand von 25 bis 30 cm ausgesät werden. In der Reihe ist ein Abstand von mindestens 5 cm zwischen den Samen sinnvoll, damit die Einzelpflanzen sich kräftig entwickeln können.
Von Petersilie in Töpfen kann das ganze Jahr über geerntet werden. Säen Sie mehrere Töpfe im Abstand von einigen Wochen aus, so haben sie immer frische Petersilie im Haus.
So ernten und lagern Sie ihre Petersilie
Petersilie im Garten kann bis zum ersten Frost geerntet werden. Wenn Sie rechtzeitig Aussaaten in Töpfen oder Kästen gemacht haben, dann können Sie diese an einem hellen, nicht zu warmen Ort im Haus überwintern. Bis zum Frühjahr können Sie dann ständig frische Petersilie ernten. Das Wachstum und das Aroma sind im Winter aber schwächer als unter der Sommersonne im Garten. Sie können Ihre Petersilien-Ernte aus dem Sommer ohne Geschmacksverlust einfrieren. Das typische Aroma bleibt auch in Kräuterölen erhalten. Zum Trocken und für Kräutersalz eignet sich Petersilie weniger, weil sie dann ihren Geschmack verliert.