Rundes, rotes Radieschen mit Erntezeit von April bis November. Robust gegen kalte Witterung. Wird nicht pelzig und ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Radieschen Lucia, F1, Saatband
- Produkttyp: Radieschensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: 5 lfd. Meter
- EAN: 4000159030497
- Artikel-Nr.: 3049
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 6-20 °C
- Reihenabstand: 20 cm
- Keimdauer: 5 - 10 Tage
- Nutzungsdauer: einjährig
- Kulturdauer: 10 - 12 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Radieschen für die gesamte Gartensaison
Das mild würzige Radieschen "Lucia" kann von Mitte März bis Mitte September im Freiland ausgesät werden. Bei der Kultur im Frühjahr sollten die Saatreihen mit Folie und Gemüsevlies abgedeckt werden. Bei 6 bis 20 °C keimen die Radieschen innerhalb von 6 bis 10 Tagen.
Diese Sorte mit ihren runden, roten Knollen ist eine unter allen Witterungsverhältnissen erprobte Spitzenzüchtung. Diese F1-Hybride ist widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau.
Die Aussaat im richtigen Abstand ist durch das Saatband ganz einfach. Das Band wird in 0,5 bis 1,5 cm tiefe Rillen abgelegt, mit Erde abgedeckt und gewässert. Der Reihenabstand beträgt 25 cm. Das Band ist aus Papier und löst sich im Boden vollständig auf.
Der ideale Standort
"Lucia" ist sehr robust gegen Umwelteinflüsse. Die Sorte wird verträgt Hitze und Trockenheit besser als andere und wird nicht pelzig. Durch die Widerstandskraft gegen Falschen Mehltau kann "Lucia" auch in kalt-feuchten Jahren erfolgreich angebaut werden.
Für den angenehmen, mild-aromatischen Geschmack ist ein sonniger Platz von Vorteil. Diese Sorte wächst aber auch im Halbschatten sehr gut.
Ein Gemüseschutzvlies oder ein feinmaschiges Netz schützt die Pflanzen vor der Rettichfliege. Deren Larven fressen Gänge in die Knollen.
Den ganzen Sommer über knackig frisch
Dieses Radieschen kann im Beet, Hochbeet und in Balkonkästen ausgesät werden. Der Boden sollte nicht zu nährstoffreich sein.
Im Gemüsebeet sind Salat, Möhren, Busch- und Stangenbohnen, Erbsen, Tomaten, Zucchini, Mangold und Spinat gute Mischkulturpartner.
Wenn Sie "Lucia" immer wieder im Abstand von 14 Tagen als Zwischenkultur auf ihren Beeten aussäen, dann haben sie von April bis November immer frische Radieschen.