Sperli 3-Kräuter-Kombination: Bohnenkraut, Dill & Basilikum Genoveser auf praktischem Saatband. Einfache Aussaat für aromatischen Kräutergarten auf Beet & Balkon.

  • Sperli
  • Sperli 3-Kräuter-Kombination, Saatband
  • Kräutersamen-Mischungen
  • ca. 5 lfd. Meter
  • 4001523848137
  • 84813
2,89 € *
Inhalt: 5 Laufende(r) Meter (0,58 € * / 1 Laufende(r) Meter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli 3-Kräuter-Kombination, Saatband
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 1-2 cm
  • 15-20 °C
  • 15-20 cm
  • 30 cm
  • 15 - 30 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli 3-Kräuter-Kombination, Saatband"

Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatband: Ihr Trio für kulinarische Vielfalt

Entdecken Sie mit dem Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatband eine innovative Lösung für Ihren Kräutergarten. Dieses clevere Produkt vereint Bohnenkraut, Dill und Basilikum Genoveser in einem praktischen Saatband und verspricht eine unkomplizierte Aussaat sowie üppiges Wachstum.

Vorteile des Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatbands

  • Einfache Aussaat: Das Saatband ermöglicht eine präzise und mühelose Platzierung der Samen.
  • Vielseitige Verwendung: Ideal für Beete, Balkone und Kübel.
  • Traditionelle Züchtung: Garantiert frei von Gentechnik.
  • Optimale Keimbedingungen: 15-20°C Keimtemperatur für beste Ergebnisse.
  • Lange Erntezeit: Genießen Sie frische Kräuter von Juli bis Oktober.

Anbau und Pflege: So gelingt Ihr Kräutergarten

Die Aussaat erfolgt von April bis Mai direkt ins Freiland. Bereiten Sie ein feinkrümeliges Beet vor und ziehen Sie 1-1,5 cm tiefe Rillen. Schneiden Sie das Saatband auf die gewünschte Länge, platzieren Sie es in den Rillen und bedecken Sie es leicht mit Erde. Drücken Sie das Band fest an und halten Sie es konstant feucht. Die Kräuter bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeihen am besten in lockerem, humusreichem Boden.

Ernte und Verwendung: Ein Fest für die Sinne

Nach 15-30 Tagen Keimzeit können Sie sich auf ein üppiges Wachstum freuen. Die Ernte beginnt im Juli und kann bis in den Oktober andauern. Jedes Kraut bringt seinen einzigartigen Geschmack in Ihre Küche:

  • Bohnenkraut (Satureja hortensis): Ideal für Hülsenfrüchte und herzhafte Eintöpfe.
  • Dill (Anethum graveolens): Perfekt für Fischgerichte, Salate und Gurkenkonserven.
  • Basilikum Genoveser (Ocimum basilicum): Unverzichtbar für italienische Gerichte wie Pesto oder Caprese.

Botanische Vielfalt in Ihrem Garten

Mit dem Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatband kultivieren Sie nicht nur köstliche Küchenkräuter, sondern tragen auch zur Erhaltung der botanischen Vielfalt bei. Jede Pflanze hat ihre eigene faszinierende Geschichte:

  • Bohnenkraut, auch als Pfefferkraut bekannt, war schon bei den alten Römern beliebt.
  • Dill, der 'Gurkenkraut' genannt wird, ist seit über 5000 Jahren in Kultur.
  • Basilikum Genoveser gilt als 'König der Kräuter' und stammt ursprünglich aus Indien.

Nachhaltigkeit und Qualität aus Tradition

Sperli, gegründet 1788, steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie nicht nur Ihre eigene Gartenfreude, sondern auch verantwortungsvolle Anbaumethoden.

Grüne Oase auf kleinstem Raum

Ob Sie einen weitläufigen Garten oder nur einen kleinen Balkon haben – mit dem Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatband schaffen Sie auf jedem verfügbaren Platz eine duftende Kräuteroase. Die Pflanzen eignen sich hervorragend für die Kübelkultur und bringen so auch auf begrenztem Raum frische Aromen in Ihre Küche.

Ein Garten voller Aromen erwartet Sie

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein Paradies für Feinschmecker und Hobbygärtner. Das Sperli 3-Kräuter-Kombination Saatband ist Ihr Ticket zu einem vielfältigen und aromatischen Kräutergarten. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Leichtigkeit des Anbaus und der Fülle der Ernte begeistern. Ihre kulinarischen Kreationen werden es Ihnen danken!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab März in Schalen oder Multitopfplatten. Nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April. Saatband in 1-1,5 cm tiefe Rillen legen, leicht mit Erde bedecken und andrücken. Feucht halten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen