Entdecken Sie Sperli BIO Echte Kamille: Blühfreudige Heilpflanze für Tee, pflegeleicht & anspruchslos. Ideal für Kübel, sonnige Standorte & Balkone. Jetzt bio-zertifiziert!

  • Sperli
  • Sperli BIO Echte Kamille
  • Kamillesamen
  • ca. 150 Pflanzen
  • 4001523840285
  • 84028
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Echte Kamille
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • Lichtkeimer
  • 15-20 °C
  • 15 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 10 - 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, September
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli BIO Echte Kamille"

Sperli BIO Echte Kamille (Matricaria recutita): Natürliche Heilkraft für Ihren Garten

Tauchen Sie ein in die Welt der Sperli BIO Echten Kamille, einer vielseitigen und robusten Heilpflanze, die Ihren Garten mit zarten weißen Blüten und einem wohltuenden Duft bereichert. Diese einjährige Schönheit, botanisch als Matricaria recutita bekannt, ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahres Multitalent in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden.

Charakteristika und Anbau der Bio-Kamille

Die Echte Kamille zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Wuchshöhe: Bis zu 50 cm
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Bodenansprüche: Durchlässig und kalkhaltig
  • Aussaat: März bis April oder September
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 15-20°C
  • Pflanzabstand: 15 cm, Reihenabstand 30 cm

Als Lichtkeimer sollten die Samen nicht mit Erde bedeckt werden. Die pflegeleichte Natur der Kamille macht sie ideal für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Sie benötigt kaum Dünger und nur an besonders heißen Tagen zusätzliches Wasser.

Vielseitige Verwendung der Kamillenblüten

Die charakteristischen weißen Blüten mit gelber Mitte sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch äußerst nützlich:

  • Teeherstellung: Getrocknet ergeben sie einen beruhigenden und wohltuenden Tee
  • Heilanwendungen: Traditionell bei Erkältungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt
  • Aromatherapie: Der sanfte Duft wirkt entspannend und ausgleichend
  • Dekoration: Frisch oder getrocknet eine bezaubernde Zierde für Blumensträuße

Ernten Sie die Blüten zur Vollblüte und trocknen Sie sie bei trockenem Wetter für eine optimale Wirkstoffkonzentration.

Bio-Qualität für nachhaltigen Genuss

Die Sperli BIO Echte Kamille trägt stolz das DE-ÖKO-013 Siegel, welches für kontrolliert biologischen Anbau steht. Dies garantiert nicht nur ein Produkt frei von chemischen Zusätzen, sondern unterstützt auch nachhaltige Anbaumethoden und die Erhaltung der Biodiversität.

Flexible Kultivierung: Von Garten bis Balkon

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Kamille hervorragend für verschiedene Anbauformen:

  • Gartenbeet: Ideal für größere Flächen und üppige Blütenteppiche
  • Kübelpflanze: Perfekt für Balkone und Terrassen
  • Kräuterspirale: Ein aromareicher Beitrag zu Ihrem Kräutergarten
  • Wildblumenwiese: Unterstützt Bienen und andere Insekten

Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen – die Kamille fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein.

Ein grünes Herz für Ihre Gesundheit

Mit der Sperli BIO Echten Kamille holen Sie sich mehr als nur eine Pflanze in Ihren Garten. Sie kultivieren ein Stück Natur, das Ihre Sinne erfreut, Ihr Wohlbefinden steigert und gleichzeitig die Umwelt schont. Greifen Sie zu diesem vielseitigen Kräuterschatz und lassen Sie Ihren grünen Daumen in Verbindung mit traditioneller Heilkraft erblühen.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis April oder September in Schalen oder Multitopfplatten. Als Lichtkeimer nicht mit Erde bedecken.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis Juli möglich. Samen als Lichtkeimer nicht mit Erde bedecken.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen