Sperli BIO Lauchzwiebel Saatband: Wüchsiges Bio-Gemüse mit 3m Saatband für einfache Aussaat. Lange weiße Schäfte, dunkelgrünes Laub. Ideal für Salate & asiatische Küche.

  • Sperli
  • Sperli BIO Lauchzwiebel, Saatband
  • Lauchzwiebelsamen
  • ca. 3 lfd. Meter
  • 4001523836394
  • 83639
4,49 € *
Inhalt: 3 Laufende(r) Meter (1,50 € * / 1 Laufende(r) Meter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Lauchzwiebel, Saatband
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1,5 cm
  • 10-20 °C
  • 5 cm
  • 25 cm
  • 15 - 25 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli BIO Lauchzwiebel, Saatband"

Sperli BIO Lauchzwiebel 'Parade': Aromastarkes Saatband für Ihren Biogarten

Entdecken Sie die Vielfalt des biologischen Gärtnerns mit dem Sperli BIO Lauchzwiebel Saatband der Sorte 'Parade'. Diese besonders wüchsige Allium fistulosum Varietät verspricht eine reiche Ernte und kulinarischen Genuss.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • Biologisches Saatgut (DE-ÖKO-013 zertifiziert)
  • Sorte 'Parade': Robust und ertragreich
  • 3 Meter Saatband für präzise Aussaat
  • Lange, weiße Schäfte und aufrechtes, dunkelgrünes Laub
  • Wuchshöhe: ca. 50 cm
  • Samenfest und nachbaubar

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat dieser Bundzwiebeln gestaltet sich dank des innovativen Saatbandes besonders einfach:

  1. Ziehen Sie eine etwa 1,5 cm tiefe Rille.
  2. Schneiden Sie das Saatband auf die gewünschte Länge.
  3. Platzieren Sie es in der Rille und bedecken Sie es leicht mit Erde.
  4. Drücken Sie die Erde sanft an und wässern Sie gründlich.

Die optimale Aussaatzeit erstreckt sich von März bis Juni. Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Lauchzwiebeln und beachten Sie, dass sie nur wenig Dünger benötigen. Der Reihenabstand sollte etwa 25 cm betragen.

Von der Keimung bis zur Ernte

Nach 14-25 Tagen bei Temperaturen zwischen 10-20°C können Sie mit der Keimung rechnen. Die Erntezeit dieser schmackhaften Zwiebelart erstreckt sich von Juni bis Oktober, sodass Sie über einen langen Zeitraum frische Lauchzwiebeln genießen können.

Kulinarische Vielseitigkeit

Die BIO-Lauchzwiebeln 'Parade' überzeugen durch ihr mildes Aroma, das sich hervorragend für verschiedene Küchenzwecke eignet:

  • Frisch geschnitten als Zutat in Salaten
  • Als aromatische Basis für Suppen und Eintöpfe
  • Gehackt als Topping für Kartoffelgerichte
  • Gedünstet als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten
  • Unverzichtbar in der asiatischen Küche, z.B. für Frühlingsrollen oder Wok-Gerichte

Nachhaltigkeit im Fokus

Mit dem Anbau dieser Bio-Lauchzwiebeln leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten. Die samenfeste Sorte ermöglicht es Ihnen, Saatgut für die nächste Saison zu gewinnen und unterstützt so eine nachhaltige Gartenkultur.

Gesundheitliche Vorteile

Lauchzwiebeln, auch als Frühlingszwiebeln oder Bundzwiebeln bekannt, sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung. Sie enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die Ihr Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.

Greifen Sie jetzt zu diesem hochwertigen Bio-Saatband und lassen Sie Ihren Garten mit den aromatischen Lauchzwiebeln 'Parade' erblühen. Genießen Sie die Freude am biologischen Anbau und die Gewissheit, ein nachhaltiges, schmackhaftes Produkt zu kultivieren. Mit Sperli setzen Sie auf Tradition und Qualität seit 1788 – für ein grünes Herz in Ihrem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Eine ca. 1,5 cm tiefe Rille ziehen, das Saatband auf die gewünschte Länge schneiden, in die Rille legen, mit etwas Erde bedecken, andrücken und gut wässern.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen