Entdecken Sie Sperli BIO Salbei: Mehrjährige Gewürzpflanze mit aromatischen Blättern. Ideal für Kübel, Freiland und Küche. Bis 40 cm Höhe, DE-ÖKO-013 zertifiziert.

  • Sperli
  • Sperli BIO Salbei
  • Salbeisamen
  • ca. 35 Pflanzen
  • 4001523845846
  • 84584
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Salbei
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • < 0,5 cm
  • 18-22 °C
  • 35 cm
  • 35 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 16 - 20 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli BIO Salbei"

Sperli BIO Salbei (Salvia officinalis): Aromareiches Kräutererlebnis für Ihren Garten

Der Sperli BIO Salbei ist eine vielseitige, mehrjährige Heil- und Gewürzpflanze, die sich durch ihren buschigen Wuchs und die charakteristischen graugrünen, filzigen Blätter auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm eignet sich diese robuste Pflanze hervorragend für den Anbau in Kübeln oder im Freiland und bringt eine Fülle von Aroma und Heilkraft in Ihren Garten.

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Sperli BIO Salbei optimal

Die Aussaat des Sperli BIO Salbeis kann von Februar bis April im Haus oder von Mai bis Juni direkt im Freiland erfolgen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • Saattiefe: Maximal 0,5 cm
  • Pflanz- und Reihenabstand: Jeweils 35 cm
  • Keimtemperatur: 18-22°C
  • Keimdauer: 10-20 Tage
  • Kulturdauer: 16-20 Wochen

Der Salbei bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, leicht kalkhaltigem Boden ohne Staunässe. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie die Pflanzen ins Freiland setzen. Obwohl Salbei recht robust ist, sollten Sie ihn im Winter vor starken Frösten schützen.

Ernte und Verwendung: Vielseitiges Küchenkraut mit Heilkraft

Die Ernte der frischen Blätter und Triebspitzen erfolgt von Mai bis Oktober. Der leicht bittere, aromatische Geschmack des Salbeis macht ihn zu einer beliebten Zutat in der Küche. Verwenden Sie ihn sparsam zum Würzen von:

  • Fleischgerichten
  • Fischzubereitungen
  • Salaten
  • Kräutertees

Neben seiner kulinarischen Verwendung ist Salbei auch als Heilpflanze geschätzt. Seine ätherischen Öle können bei Erkältungen und Verdauungsbeschwerden unterstützend wirken.

Nachhaltiger Anbau: Bio-zertifizierte Qualität von Sperli

Als DE-ÖKO-013 zertifiziertes Produkt steht der Sperli BIO Salbei für nachhaltige Landwirtschaft und höchste Qualitätsstandards. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne den Einsatz von Gentechnik, was die Sortenvielfalt und ökologische Integrität fördert.

Naturnahes Gärtnern mit Sperli BIO Salbei

Mit dem Anbau von Sperli BIO Salbei tragen Sie nicht nur zu einer vielfältigen Gartenkultur bei, sondern unterstützen auch die Biodiversität. Die Pflanze ist ein wahrer Insektenmagnet und lockt besonders Bienen und Schmetterlinge an. So schaffen Sie eine lebendige Oase in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.

Lassen Sie sich von der Aromafülle und den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Sperli BIO Salbeis inspirieren. Ob als Küchenkraut, Heilpflanze oder attraktives Gartenelement – dieser vielseitige Salbei wird Sie mit Sicherheit begeistern. Greifen Sie jetzt zu und bringen Sie ein Stück aromareichter Natur in Ihr grünes Paradies!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Februar bis April im Haus bei 18-22°C. Keimung erfolgt nach 10-20 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juni im Freiland. Saattiefe maximal 0,5 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen