Entdecken Sie Sperli Liebstock: Mehrjährige, aromatische Staude für Garten & Küche. Robustes Wachstum, unverwechselbares Aroma. Ideal für Suppen & Kräuterlikör.

  • Sperli
  • Sperli Liebstock Maggikraut
  • Kräutersamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523842043
  • 84204
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Liebstock Maggikraut
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 18-22 °C
  • 45 cm
  • 60 cm
  • 20 - 30 Tage
  • 8 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Liebstock Maggikraut"

Sperli Liebstock (Levisticum officinalis): Aromatisches Kraftpaket für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli Liebstock, auch bekannt als Maggikraut, eine kulinarische Bereicherung für Ihren Garten. Diese starkwüchsige, mehrjährige Staude überzeugt mit ihrem unverwechselbaren Aroma und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Charakteristika und Vorteile des Sperli Liebstocks

  • Robuste Staude: Mehrjährig und winterhart
  • Imposantes Wachstum: Erreicht Höhen bis zu 150 cm
  • Vielseitige Verwendung: Ideal für Suppen, Fleischbrühen und Kräuterliköre
  • Langanhaltende Ernte: Von Mai bis Oktober nutzbar
  • Gefriergeeignet: Problemlose Konservierung für ganzjährigen Genuss

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Liebstock prächtig

Die Aussaat des Sperli Liebstocks erfolgt direkt im Freiland von April bis Mai. Beachten Sie folgende Anbautipps für optimales Wachstum:

  • Saattiefe: 1 cm
  • Keimtemperatur: 18-22°C
  • Keimdauer: 25-30 Tage
  • Pflanzabstand: 45 cm
  • Reihenabstand: 60 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Tiefgründig, nährstoffreich und feucht, ohne Staunässe

Ernte und kulinarische Verwendung

Ernten Sie die aromatischen Blätter des Liebstocks vor der Ausbildung des Blütenstandes. Die Erntezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei Sie die Blätter vielseitig nutzen können:

  • Frischverzehr: Ideal für Salate und als Garnierung
  • Trocknen: Für langfristige Lagerung und intensive Würzkraft
  • Einfrieren: Bewahrt Aroma und Nährstoffe optimal

Tipp: Schneiden Sie den hohen Blütenstand zurück, um das Wachstum der Blätter zu fördern und die Erntesaison zu verlängern.

Liebstock in der Küche: Ein Geschmackserlebnis

Das unverwechselbare, leicht an Maggiwürze erinnernde Aroma des Liebstocks verleiht vielen Gerichten eine besondere Note:

  • Verfeinern Sie Suppen und Eintöpfe
  • Würzen Sie Fleisch- und Gemüsebrühen
  • Experimentieren Sie mit hausgemachten Kräuterlikören
  • Ergänzen Sie Kräuterbutter oder -quark

Liebstock im Garten: Mehr als nur Küchenkraut

Neben seinem kulinarischen Wert bietet Liebstock auch gärtnerische Vorteile:

  • Attraktive Staude mit dekorativen, großen Blättern
  • Natürlicher Blickfang in Kräuterspiralen oder Staudenbeeten
  • Bienenfreundliche Pflanze, die Insekten anzieht

Warum Sie sich für Sperli Liebstock entscheiden sollten

Mit dem Anbau von Sperli Liebstock setzen Sie auf Qualität und Tradition. Als Teil des vielfältigen Sperli-Sortiments profitieren Sie von:

  • Über 200 Jahren Erfahrung in der Saatgutproduktion
  • Sorgfältig selektiertem, ungebeiztem Saatgut
  • Garantiert gentechnikfreier Pflanzenzüchtung
  • Keimgeschützter Verpackung für optimale Qualität

Erleben Sie mit Sperli Liebstock die Freude am eigenen Anbau und bereichern Sie Ihren Garten sowie Ihre Küche mit diesem aromatischen Kraftpaket. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem unverwechselbaren Geschmack des Liebstocks überraschen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen bei 18-22°C. Nach 20-30 Tagen keimen die Samen. Jungpflanzen nach 8 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat im Freiland von April bis Mai. Saattiefe 1 cm, Reihenabstand 60 cm, Pflanzabstand 45 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen