Entdecken Sie die Vielfalt mit Sperli Radies Kombination II Saatband: Drei exquisite Sorten für einfache Aussaat und reiche Ernte von Mai bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Radies Kombination II, Saatband
  • Radieschensamen
  • ca. 5 lfd. Meter
  • 4001523822144
  • 82214
3,39 € *
Inhalt: 5 Laufende(r) Meter (0,68 € * / 1 Laufende(r) Meter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Radies Kombination II, Saatband
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 12-18 °C
  • 5 cm
  • 25 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Radies Kombination II, Saatband"

Sperli Radies Kombination II Saatband: Farbenfrohe Vielfalt im Gemüsebeet

Tauchen Sie ein in die Welt der Radieschen mit dem Sperli Radies Kombination II Saatband. Diese raffinierte Mischung vereint drei erlesene Sorten – Riesenbutter, Parat und Rundes halbrot-halbweiß – und verspricht eine abwechslungsreiche Ernte von Mai bis Oktober. Das innovative Saatband macht die Aussaat zum Kinderspiel und garantiert optimale Pflanzabstände.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Saatband mit 5 Meter Länge für ca. 5 laufende Meter Anbaufläche
  • Drei hochwertige Radieschensorten in einem Produkt
  • Einfache Aussaat ohne mühsames Vereinzeln
  • Lange Ernteperiode von Mai bis Oktober
  • Ideale Mischung für Farb- und Geschmacksvielfalt

Anbau und Pflege: Der Weg zu knackigen Radieschen

Die Aussaat des Radies Kombination II Saatbands erfolgt von März bis August direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beachten Sie folgende Anbautipps:

  • Aussaattiefe: 1-1,5 cm
  • Reihenabstand: 25 cm
  • Keimtemperatur: 12-18°C
  • Keimdauer: 7-12 Tage

Ziehen Sie eine etwa 1,5 cm tiefe Rille und legen Sie das Saatband hinein. Wässern Sie gründlich, bedecken Sie es mit Erde und drücken Sie leicht an. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, bis die Keimlinge erscheinen. Regelmäßiges Gießen und Jäten fördert das Wachstum Ihrer Radieschen.

Ernte und Genuss: Von der Wurzel auf den Teller

Nach etwa 4-6 Wochen können Sie die ersten knackigen Radieschen ernten. Die Kombination II bietet Ihnen eine Palette an Geschmackserlebnissen:

  • Riesenbutter (Aussaat: Mai-August, Ernte: Juli-Oktober): Großknollige Sommersorte mit mildem Aroma
  • Parat (Aussaat: April-August, Ernte: Mai-Oktober): Klassisches Radieschen mit würzigem Geschmack
  • Rundes halbrot-halbweiß (Aussaat: März-August, Ernte: Mai-Oktober): Optisch reizvolle Sorte mit ausgewogenem Geschmack

Genießen Sie Ihre Radieschen (Raphanus sativus) frisch im Salat, als knackiger Snack oder als dekorative Garnitur. Reich an Vitamin C und Senföl-Glykosiden, sind sie nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Besonderheiten: Mehr als nur ein Gemüse

Radieschen sind wahre Multitalente im Garten. Sie eignen sich hervorragend als Mischkulturpartner für viele Gemüsesorten und können sogar als natürliche Schädlingsabwehr dienen. Ihre kurze Kulturdauer von etwa 12 Wochen macht sie zum idealen Lückenfüller zwischen anderen Kulturen.

Das Sperli Radies Kombination II Saatband ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Die Verpackung ist recyclebar, und das Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik – ein Produkt, das Ihnen und der Umwelt gut tut.

Fazit: Ein Muss für jeden Gemüsegarten

Mit dem Sperli Radies Kombination II Saatband holen Sie sich ein Stück Gartenvielfalt ins Beet. Ob Sie erfahrener Gärtner oder Neuling sind – dieses Produkt verspricht eine einfache Handhabung und reiche Ernte. Lassen Sie sich von der Farbenpracht und dem Geschmacksreichtum dieser Radieschenmischung überraschen und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit vom Frühjahr bis in den Herbst hinein.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen, da Radieschen empfindlich auf Umpflanzen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Saatband in 1-1,5 cm tiefe Rille legen, gießen, mit Erde bedecken und leicht andrücken. Boden feucht halten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen