Produktbild von Sperli Rosmarin SPERLIs Meertau mit Pflanzenübersicht und Verpackungsdesign, Hinweisen auf mehrjährige Haltbarkeit und Eignung für die Kübelbepflanzung sowie Preisgruppenkennzeichnung D.
Produktbild von Sperli Rosmarin SPERLIs Meertau mit Anbauinformationen, Aussaatperioden, Pflanzanleitung und Temperaturangaben, sowie Beschreibungstexten in verschiedenen Sprachen und dem Markenlogo.
 
   

Entdecken Sie Sperli's Meertau Rosmarin: Aromatisches, mehrjähriges Würzkraut für Küche & Kübel. Idealer Begleiter für mediterrane Gerichte!

  • Sperli
  • Sperli Rosmarin SPERLI's Meertau
  • Rosmarinsamen
  • ca. 20 Pflanzen
  • 4001523845686
  • 84568
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Rosmarin SPERLI's Meertau
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 30 - 40 Tage
  • 64 Wochen
  • bedingt
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Rosmarin SPERLI's Meertau"

Sperli Rosmarin 'SPERLI's Meertau': Mediterraner Duft für Ihren Garten

Tauchen Sie ein in die Welt der aromatischen Kräuter mit dem Sperli Rosmarin 'SPERLI's Meertau' (Rosmarinus officinalis). Dieses mehrjährige Würzkraut verzaubert nicht nur mit seinem angenehmen Duft, sondern bereichert auch Ihre Küche mit seinem intensiven, aromatischen Geschmack.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Mehrjähriges, wertvolles Würzkraut
  • Dichtbuschiger Wuchs, nach unten verholzend
  • Immergrüne, ledrige, schmale Blätter
  • Intensiver, charakteristischer Duft
  • Vielseitige Verwendung: frisch und getrocknet
  • Ideal für Topf- und Kübelkultur
  • Bedingt winterhart

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Rosmarin prächtig

Der Sperli Rosmarin 'SPERLI's Meertau' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in kargem, humusreichem und gut durchlässigem Boden. Für die Aussaat empfehlen wir den Zeitraum von Mai bis Juli. Die Samen sollten etwa 0,5 cm tief in die Erde gebracht werden. Bei einer Temperatur von 15-20°C keimen die Samen innerhalb von 30-40 Tagen.

Planen Sie beim Auspflanzen einen Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen und den Reihen ein. Da dieser Rosmarin nur bedingt winterhart ist, eignet er sich hervorragend für die Kultur in Töpfen oder Kübeln. So können Sie die Pflanzen bei Bedarf leicht ins Haus holen und vor Frost schützen.

Ernte und Verwendung: Ein Genuss für alle Sinne

Ab dem zweiten Jahr können Sie von Mai bis Oktober die aromatischen Blätter Ihres Rosmarins ernten. Ob frisch oder getrocknet - die Blätter entfalten ihr volles Aroma in verschiedensten Gerichten. Besonders gut harmoniert Rosmarin mit Kartoffel- und Fischgerichten, verleiht aber auch Fleisch- und Geflügelgerichten eine mediterrane Note.

Wissenswertes: Vom Meertau zum Küchenkraut

Der Name Rosmarin leitet sich vom lateinischen "ros marinus" ab, was "Tau des Meeres" bedeutet. Diese poetische Bezeichnung spiegelt sich im Sortennamen 'SPERLI's Meertau' wider. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sich Rosmarin als beliebtes Küchenkraut in ganz Europa etabliert.

Ein Stück Mittelmeer für Ihren Garten

Mit dem Sperli Rosmarin 'SPERLI's Meertau' holen Sie sich nicht nur ein vielseitiges Würzkraut, sondern auch ein Stück mediterranes Flair in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für einen Hauch Sommer, während der intensive Duft Sie an sonnige Tage am Mittelmeer erinnert.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses aromatischen Krauts inspirieren und genießen Sie den authentischen Geschmack in Ihren Gerichten. Bestellen Sie jetzt Ihren Sperli Rosmarin 'SPERLI's Meertau' und bringen Sie mediterranes Aroma in Ihren Garten und Ihre Küche!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von März bis April, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juli im Freiland, Samen 0,5 cm tief in die Erde bringen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen