Sperli's Clio Roter Sonnenhut: Prächtige Sommerstaude mit purpurnen Blüten. Nektar- und pollenreich, lockt Bienen und Schmetterlinge an. Ideal für Rabatten, Staudenbeete und als Schnittblume.

  • Sperli
  • Sperli Roter Sonnenhut SPERLI's Clio
  • Sonnenhutsamen
  • ca. 25 Pflanzen
  • 4001523869156
  • 86915
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Roter Sonnenhut SPERLI's Clio
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 40 cm
  • 50 cm
  • 10 - 20 Tage
  • mehrjährig
  • 56 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Roter Sonnenhut SPERLI's Clio"

Sperli's Clio Roter Sonnenhut (Echinacea purpurea): Ein Magnet für Nützlinge

Entdecken Sie die Pracht des Sperli's Clio Roten Sonnenhuts, einer mehrjährigen Sommerstaude, die Ihren Garten in ein wahres Insektenparadies verwandelt. Mit seinen auffälligen purpurnen Blütenköpfen und einer Wuchshöhe von etwa einem Meter ist diese Echinacea-Sorte ein echter Blickfang in jeder Rabatte oder jedem Staudenbeet.

Blütenpracht und ökologischer Wert

Die lange haltbaren Blüten des Sperli's Clio Roten Sonnenhuts zeigen sich von Juli bis September in ihrer vollen Pracht. Mit einem Durchmesser von 8-10 cm sind sie nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Insekten. Bienen, Hummeln und zahlreiche Schmetterlingsarten werden von den nektar- und pollenreichen Blüten magisch angezogen.

Anbau und Pflege

Diese robuste Staude gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Aussaat kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Vorkultur: Von Januar bis April im Haus. Keimzeit beträgt 10-15 Tage bei 15-20°C.
  • Direktsaat: Von Mai bis Juni ins Freiland. Saattiefe: 0,5-1 cm.

Beim Auspflanzen sollte ein Reihenabstand von 50 cm und ein Pflanzabstand von 40 cm eingehalten werden. Frühe Aussaaten können bereits im ersten Jahr blühen, die volle Blütenpracht entfaltet sich jedoch ab dem zweiten Jahr.

Vielseitige Verwendung

Der Sperli's Clio Rote Sonnenhut ist nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern eignet sich auch hervorragend als Schnittblume. Seine lange Haltbarkeit in der Vase macht ihn zu einem beliebten Element in Blumensträußen. Darüber hinaus findet er Verwendung in Wassergärten und verleiht diesen eine besondere Note.

Gesundheitlicher Nutzen

In der traditionellen Heilkunde, insbesondere in der Indianermedizin, wird dem Roten Sonnenhut eine heilende Wirkung zugeschrieben. Er soll bei der Behandlung von Erkältungen und Wunden unterstützend wirken. Obwohl diese Eigenschaften nicht wissenschaftlich belegt sind, unterstreichen sie den kulturellen Wert dieser faszinierenden Pflanze.

Pflege und Teilung

Um die Vitalität und Blühfreudigkeit des Sperli's Clio Roten Sonnenhuts zu erhalten, empfiehlt es sich, die Pflanze etwa alle drei Jahre zu teilen. Dies verhindert ein zu starkes Ausbreiten und fördert gleichzeitig die Bildung neuer, kräftiger Pflanzen.

Ein Herz für die Natur

Mit dem Anbau des Sperli's Clio Roten Sonnenhuts leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in Ihrem Garten. Die Pflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Baustein im Ökosystem Ihres Gartens. Gönnen Sie sich und der Natur dieses prächtige Exemplar der Gattung Echinacea und beobachten Sie, wie Ihr Garten zu neuem Leben erwacht.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Januar bis April im Haus. Keimzeit beträgt 10-15 Tage bei 15-20°C.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von Mai bis Juni ins Freiland säen. Saattiefe 0,5-1 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen