Entdecken Sie Sperli's Salbei 'Allerlei': Mehrjähriges Heil- und Würzkraut mit pikant-aromatischem Geschmack. Ideal für Küche und Naturheilkunde. Jetzt aussäen!

  • Sperli
  • Sperli Salbei SPERLI's Allerlei
  • Salbeisamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523845921
  • 84592
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Salbei SPERLI's Allerlei
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 40 cm
  • 40 cm
  • 8 - 14 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Sperli Salbei SPERLI's Allerlei"

Sperli Salbei 'SPERLI's Allerlei' (Salvia officinalis) - Vielseitiges Aroma für Garten und Küche

Der Sperli Salbei 'SPERLI's Allerlei' ist ein wahres Multitalent unter den Kräutern. Mit seinem pikanten und aromatischen Geschmack bereichert er nicht nur Ihre Küche, sondern findet auch in der Naturheilkunde vielfältige Anwendung. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses robusten Gewürz- und Heilkrauts!

Produkteigenschaften im Überblick

  • Botanischer Name: Salvia officinalis
  • Mehrjährige Pflanze, ideal für Beet und Kübel
  • Wuchshöhe: 40-70 cm, breitbuschiger Wuchs
  • Standort: sonnig, durchlässiger und kalkhaltiger Boden
  • Aussaat: Februar bis April (Vorkultur), Mai bis Juni (Freiland)
  • Ernte: Ab Juli im ersten Jahr, Mai bis Oktober ab dem zweiten Jahr

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Salbei prächtig

Die Aussaat des Salbeis erfolgt idealerweise von Februar bis April in Vorkultur oder direkt von Mai bis Juni ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humusreichem und kalkhaltigem Boden. Die Saattiefe beträgt etwa 0,5 cm, der optimale Reihen- und Pflanzenabstand liegt bei 40 cm. Bei einer Keimtemperatur von 15-20°C zeigen sich nach 8-14 Tagen die ersten Keimlinge.

Sobald die jungen Pflanzen kräftig genug sind und keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie sie ins Freie setzen. Beachten Sie, dass Salbei nicht winterhart ist und im Herbst geschützt oder ins Haus geholt werden sollte. Regelmäßiges Zurückschneiden fördert einen buschigen Wuchs und verhindert ein Verholzen der Pflanze.

Ernte und Verwendung: Vielseitig in Küche und Heilkunde

Ab Juli können Sie im ersten Jahr junge Blätter und Triebe ernten. Ab dem zweiten Jahr erstreckt sich die Erntezeit von Mai bis Oktober. Salbei lässt sich sowohl frisch als auch getrocknet vielseitig verwenden:

  • In der Küche: Würzen Sie Fleischgerichte, Suppen, Soßen und Fisch mit dem aromatischen Kraut. Auch in Salaten und Quark entfaltet Salbei sein einzigartiges Aroma.
  • Als Heilpflanze: Salbeitee kann bei Halsentzündungen lindern und wird oft in Gesundheitsteemischungen verwendet. Die Blätter finden zudem Anwendung bei schlecht heilenden Wunden und Hautproblemen.

Salbei: Ein Kräuterschatz mit Geschichte

Salbei, auch als 'Salvia' bekannt, was vom lateinischen 'salvare' (heilen) stammt, wird seit Jahrhunderten geschätzt. Die graugrünen, filzigen Blätter mit ihrer charakteristischen Textur sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an ätherischen Ölen, die für den intensiven Duft und die heilenden Eigenschaften verantwortlich sind.

Warum Sie sich für Sperli's Salbei entscheiden sollten

Mit dem Sperli Salbei 'SPERLI's Allerlei' erhalten Sie ein hochwertiges Saatgut aus traditioneller Pflanzenzüchtung, ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung garantiert beste Qualität und optimale Keimfähigkeit. Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen - dieser Salbei wird Sie mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit begeistern.

Setzen Sie auf die über 200-jährige Erfahrung von Sperli und lassen Sie dieses aromastarke Küchen- und Heilkraut in Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon oder sogar in Ihrer Küche gedeihen. Mit 'SPERLI's Allerlei' Salbei bringen Sie ein Stück Natur und Tradition in Ihr Zuhause - pflanzen Sie jetzt die Basis für kulinarische Höhepunkte und natürliche Heilkraft!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Februar bis April in Anzuchtschalen. Keimtemperatur 15-20°C. Nach 8-14 Tagen keimen die ersten Pflänzchen. Pikieren, wenn die Sämlinge kräftig genug sind.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von Mai bis Juni direkt ins Freiland säen. Saattiefe 0,5 cm, Reihenabstand 40 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen