Sperli Apollo F1-Spinat: Resistent, ertragreich und schossfest. Ganzjährig anbaubar, gefriergeeignet und perfekt für Kübel. Jetzt NEU!

  • Sperli
  • Sperli Spinat Apollo, F1
  • Spinatsamen
  • ca. 600 Pflanzen
  • 4001523831535
  • 83153
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Spinat Apollo, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 10-18 °C
  • 3 cm
  • 25 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Produktinformationen "Sperli Spinat Apollo, F1"

Sperli Apollo F1-Spinat: Robuste Neuzüchtung für ganzjährigen Genuss

Entdecken Sie mit dem Sperli Apollo F1-Spinat (Spinacia oleracea) eine innovative Hybridsorte, die Ihren Garten und Ihre Küche das ganze Jahr über bereichert. Diese Neuzüchtung vereint Widerstandsfähigkeit, Ertragsstärke und kulinarische Vielseitigkeit in einem Saatgut.

Beeindruckende Eigenschaften des Apollo F1-Spinats

  • Resistenz: Zuverlässiger Schutz gegen Falschen Mehltau
  • Schossfestigkeit: Garantiert längere Ernteperioden
  • Flexible Aussaat: Von März bis September möglich
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Garten, Balkon und Terrasse
  • Gefriereignung: Bewahrt Nährstoffe für ganzjährigen Genuss

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Apollo F1-Spinat

Für ein optimales Wachstum benötigt Apollo F1-Spinat einen nährstoffreichen, humosen Boden mit guter Wasserversorgung. Säen Sie die Samen direkt ins Freiland in einer Tiefe von 1-2 cm aus. Halten Sie einen Reihenabstand von 20 cm ein und lassen Sie zwischen den Pflanzen 5-8 cm Platz. Diese Abstände fördern eine gesunde Entwicklung und erleichtern die Pflege.

Von der Aussaat bis zur Ernte: Der Apollo F1-Spinat im Jahreslauf

Die Flexibilität des Apollo F1-Spinats zeigt sich in seinem ausgedehnten Anbau- und Erntezeitraum. Sie können von März bis September aussäen und sich von Mai bis November über frische Ernte freuen. Diese lange Verfügbarkeit macht den Apollo F1-Spinat zu einem zuverlässigen Begleiter in Ihrer Küche.

Kulinarische Vielfalt und gesundheitlicher Mehrwert

Apollo F1-Spinat überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seinen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen. Die dickfleischigen, dunkelgrünen Blätter eignen sich hervorragend für vielfältige Zubereitungsarten - ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder als Zutat in Smoothies. Überschüssige Ernte lässt sich problemlos einfrieren, so dass Sie auch im Winter nicht auf die Nährstoffe und den Geschmack verzichten müssen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Sperli setzt mit dem Apollo F1-Spinat nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Das Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und wird in einer recycelten und recycelbaren Verpackung geliefert - ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Robustheit des Sperli Apollo F1-Spinats überzeugen. Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen - diese Sorte verspricht ganzjährigen Genuss und eine reiche Ernte. Säen Sie jetzt den Grundstein für eine grüne, vitaminreiche Zukunft in Ihrem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur nicht erforderlich
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis September in Reihen mit 20 cm Abstand, Saattiefe 1-2 cm
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen