Sperli Studentenblume 'Sonnenschein': Strahlende Tagetes-Mischung für üppige Blütenpracht. Ideal für Rabatten, Balkone & als Lückenfüller. Sonnenverwöhnte Sommerschönheit bis zum Frost.

  • Sperli
  • Sperli Studentenblume Sonnenschein Prachtmischung
  • Studentenblumensamen
  • ca. 30 Pflanzen
  • 4001523872019
  • 87201
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Studentenblume Sonnenschein Prachtmischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • Lichtkeimer
  • 18-24 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Studentenblume Sonnenschein Prachtmischung"

Sperli Studentenblume 'Sonnenschein Prachtmischung' - Strahlende Farbenpracht für Ihren Garten

Entdecken Sie mit der Sperli Studentenblume 'Sonnenschein Prachtmischung' (Tagetes erecta) eine wahre Explosion an Farben und Lebensfreude für Ihren Garten. Diese einjährige Sommerblume verzaubert mit ihren großen, dicht gefüllten Blüten in leuchtenden Gelb- und Orangetönen und bringt sonnige Akzente in jede Gartenecke.

Beeindruckende Merkmale der Sonnenschein Prachtmischung

  • Wuchshöhe: Stattliche 60-80 cm
  • Blütezeit: Langanhaltend von Juli bis September
  • Standort: Sonnig und warm
  • Verwendung: Vielseitig einsetzbar in Rabatten, als Lückenfüller oder Gruppenbepflanzung

Anbau und Pflege - So gedeiht Ihre Studentenblume prächtig

Die Aussaat dieser robusten Schönheiten erfolgt von März bis Mai. Säen Sie die Samen in Vorkultur aus und bedecken Sie sie nur leicht mit Erde, da es sich um Lichtkeimer handelt. Bei optimalen Bedingungen von 18-22°C keimen die Samen innerhalb von 10-14 Tagen.

Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland setzen. Beachten Sie dabei einen Pflanzabstand von 30 cm. Die Studentenblumen bevorzugen einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.

Vielseitige Verwendung im Garten

Die Sperli Studentenblume 'Sonnenschein Prachtmischung' ist ein wahrer Allrounder im Garten. Ihre üppige Blütenpracht macht sie zu einem Blickfang in Rabatten und Staudenbeeten. Als Lückenfüller zwischen mehrjährigen Pflanzen sorgen sie für kontinuierliche Farbtupfer. Auch in größeren Gruppen gepflanzt, entfalten sie eine beeindruckende Wirkung und schaffen leuchtende Farbinseln bis zum ersten Frost.

Tipp für Balkongärtner

Nicht nur im Garten, auch auf dem Balkon oder der Terrasse machen die Studentenblumen eine gute Figur. In Kübeln oder Balkonkästen gepflanzt, bringen sie sommerliches Flair auf jede Freifläche. Achten Sie bei der Kultivierung in Gefäßen auf regelmäßige Wassergaben und gelegentliche Düngung für eine anhaltende Blütenfülle.

Ökologischer Mehrwert

Neben ihrer ästhetischen Wirkung haben Studentenblumen auch einen ökologischen Nutzen. Ihre nektarreichen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und tragen so zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Ernte und Verwendung

Die Blüten der Studentenblume sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch essbar. Sie eignen sich hervorragend als essbare Dekoration für Salate oder Desserts und verleihen Ihren Gerichten eine sommerliche Note. Zudem können Sie die Blüten trocknen und für farbenfrohe Trockengestecke verwenden.

Ein Sonnengruß für Ihren Garten

Mit der Sperli Studentenblume 'Sonnenschein Prachtmischung' holen Sie sich ein Stück Sommersonne in Ihren Garten. Ihre strahlenden Blüten werden Sie von Juli bis in den Herbst hinein erfreuen und Ihrem Außenbereich eine fröhliche Atmosphäre verleihen. Pflanzen Sie diese bezaubernden Tagetes und lassen Sie sich von ihrer lang anhaltenden Blütenpracht verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Vorkultur von März bis Mai. Samen nur leicht mit Erde bedecken, da Lichtkeimer. Bei 18-22°C keimen die Samen in 10-14 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte Mai ins Freiland, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzabstand 30 cm beachten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen