Entdecken Sie Culinaris BIO Löffelkraut: Vitaminreiches, würziges Saatgut für Ihren Garten. Genießen Sie den einzigartigen Meerrettich-Senf-Geschmack in Salaten und Gerichten.

  • Culinaris
  • Culinaris BIO Löffelkraut
  • Kräutersamen
  • ca. 0,5 g
  • 4260522170681
  • 0705010898
2,69 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Culinaris BIO Löffelkraut
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 30 x 2 cm
  • zweijährig
  • 2-3 Monate
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Produktinformationen "Culinaris BIO Löffelkraut"

Culinaris BIO Löffelkraut (Cochlearia officinalis) - Würzige Tradition für Ihren Garten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Culinaris BIO Löffelkrauts, einer historischen Pflanze mit modernem Nutzen. Dieses besondere Saatgut verbindet Wikinger-Tradition mit zeitgemäßer Gartenkultur und bietet Ihnen eine einzigartige Geschmackserfahrung.

Geschmacksexplosion und Nährstoffquelle

Das Löffelkraut, auch bekannt als Scharbockskraut, überrascht mit seinem pikanten Aroma, das an eine Mischung aus Meerrettich und Senf erinnert. Die dunkelgrünen Blätter sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Vitamin C-Quelle - ein Geheimtipp, den schon die Wikinger zu schätzen wussten.

Vielseitige Verwendung in der Küche

  • Frische Blätter als würzige Zutat in Salaten
  • Aromatische Ergänzung für Kräuterquark und Dips
  • Pikante Note in gekochten Speisen
  • Ideale Beigabe zu Fischgerichten

Anbau und Pflege - Einfach und Ertragreich

Das Culinaris BIO Löffelkraut zeichnet sich durch seine Anspruchslosigkeit aus:

  • Aussaat: März bis Juni oder August bis September
  • Saattiefe: 0,5 - 1 cm
  • Pflanzabstand: 30 x 2 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Höhe: 25 - 50 cm

Wichtig: Halten Sie das Beet während der Anzuchtphase unkrautfrei und bewässern Sie bei Trockenheit, um bittere Blätter zu vermeiden.

Ernte und Überwintern

Ernten Sie die aromatischen Blätter kontinuierlich von Juni bis März. Bei einer Herbstaussaat überwintert das Löffelkraut problemlos und versorgt Sie so auch in der kalten Jahreszeit mit frischen Vitaminen.

Nachhaltig und Zertifiziert

Das Culinaris BIO Löffelkraut trägt stolz das Demeter-Siegel, ein Garant für höchste Bio-Qualität. Mit dem Kauf dieses Saatguts unterstützen Sie aktiv nachhaltigen Anbau und Sortenvielfalt.

Praktische Informationen

Eine Packung enthält 0,5 g Saatgut, ausreichend für etwa 5 Meter Reihe. Die Keimfähigkeit wird regelmäßig geprüft, um Ihnen bestmögliche Qualität zu garantieren.

Culinaris - Mehr als nur Saatgut

Hinter Culinaris steht eine junge Initiative, die sich der Erhaltung und Entwicklung ökologischen Saatguts verschrieben hat. Ihr Fokus liegt auf schmackhaften Sorten für Hobbygärtner und Direktvermarkter, sorgfältig ausgewählt und kultiviert.

Pflanzen Sie mit dem Culinaris BIO Löffelkraut nicht nur ein Kraut, sondern ein Stück Kulturgeschichte in Ihrem Garten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser besonderen Pflanze und bereichern Sie Ihre Küche mit einem Hauch wikingischer Tradition. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Kraft der Natur inspirieren!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat März bis Juni oder August bis September in Schalen oder direkt ins Freiland.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Juni oder August bis September mit einer Saattiefe von 0,5 - 1 cm und einem Abstand von 30 x 2 cm.
Hersteller "Culinaris"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Culinaris – Saatgut für Lebensmittel

Inhaber: Bernd Horneburg Brauweg 55
37073 Göttingen, Deutschland

Telefonnummer: 0551 30964745
E-Mailadresse: info@culinaris-saatgut.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen