
Die Kiepenkerl einjährige Bodenkur Single Gold 1kg schützt effizient den Boden von Industrie- und öffentlichen Begrünungsflächen vor äußeren Einflüssen.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl einjährige Bodenkur Single Gold
- Produkttyp:
- Packungsinhalt ausreichend für:
- EAN:
- Artikel-Nr.: 478810
Kiepenkerl einjährige Bodenkur Single Gold
Die Samen-Mischung wurde von Kiepenkerl besonders für Industriefläche und kommunale Begrünungsflächen konzipiert. Dabei soll die Fläche mit einer guten Grünmassenbildung den Boden vor äußeren Einflüssen schützen. Ab etwas Mitte Mai kann das Saatgut auf die gewünschte Fläche ausgebracht werden. Eine Einsaat ist bis etwa Mitte Juli möglich, wobei die Blüten der Pflanzen nach spätestens sechs Wochen vollständig ausgeprägt sein sollten.
Die Kiepenkerl Bodenkur "Single Gold" ist optimiert für Begrünungsfläche im privatwirtschaftlichen und kommunalen Bereich und dient vorrangig des Schutzes der Bodenfläche.
Die Keimdauer der Samen beträgt bei eine Temperaturspanne zwischen 12 und 20 Grad rund 10 Tage. Speziell bei späteren Aussaaten sollte der Boden möglichst feucht gehalten werden um den Prozess des Ankeimens entsprechend zu unterstützen. Der Pflanzen- und Blütenstand hält sich bis zum ersten Frost.
Besondere Merkmale der Kiepenkerl Bodenkur Single Gold:
- Pflegeaufwand: Boden während der Keim- und Anwuchsphase feucht halten, danach nur eine Düngung notwendig
- Dünger: 70 Kilogramm N-Düngung je Hektar
- Einsaat-Zeitraum: Mitte Mai bis Mitte Juli
- Temperatur-Fenster: durchschnittlich mindestens 12 Grad, optimal sind 20 Grad im Durchschnitt
- Lebensdauer: einjährig
Reichweite in m²: | 1000 |
Belastbarkeit: | gering |
Aussaattiefe: | 0,5 cm |
Standort (Blumen): | sonnig |
Aussaat Mindesttemperatur: | 10-15 °C |
Blüte: | Juli-Oktober |
Erste Blüte nach: | 8 Wochen |
Wuchshöhe: | 40-60 cm |
Maximale Wuchshöhe: | halbhoch (bis max. 1m) |
Lebensdauer (Blumen): | einjährig |
Idealer Ausaatzeitraum: | Mai-Juni |
Bevorzugter Boden (Blumen): | humos |
Aussaatzeitraum von-bis: | Mai-Juli |
Details zur Produktsicherheit:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur: