Die Kiepenkerl Pioniermischung 10kg ist für die Begrünung von Industriebrachflächen geeignet, die von Hoch- und Niederwild als Lebensraum genutzt werden können.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Pioniermischung
  • 4000159690530
  • 690530
89,99 € *
Inhalt: 10 Kilogramm (9,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Produktinformationen "Kiepenkerl Pioniermischung"

Kiepenkerl Pioniermischung

Diese Mischung besteht aus einer Vielzahl von Wildackerpflanzen, deren Ansprüche sehr gering sind. Die in der Mischung enthaltenen Pflanzen sind besonders für brachliegende Flächen geeignet. Hierbei ist die Bodenqualität nur von sekundärer Bedeutung, da bspw. Buchweizen und Schwarzhafer auch auf Böden mit sehr geringem pH-Wert gedeihen und nur wenige Nährstoffe benötigen. Falls es entsprechende Nährstoffdefizite gibt, werden diese durch die Phalecia, Süßlupine und auch den Kleesorten entsprechend angereichert. Speziell der Klee sorgt für eine Anreicherung mit Stickstoff.

Die Kiepenkerl Pioniermischung ist zur Erstbegrünung sowie zur Begrünung von Brachflächen geeignet.

Angelockt werden sowohl Niederwild als auch Hochwild durch die Rüben und den Raps. Unter Hochwild wird alles Hufwild aus dem Jäger-Bereich verstanden. Das Rehwild bildet die Ausnahme und gehört zum sogenannten Niederwild. Die Wildackersaat "Pioniermischung" bietet sehr viele Tieren aus diesen Bereichen einen mit Nahrungsmitteln üppig gefüllten Lebensraum.
Die Einsaat sollte Ende April bis in den Juli hinein erfolgen, wobei die Mischung mehrjährig ist und sich durch die Früchte für die kommenden Jahre selbst aussät. Nach dem Abreifen der Früchte sollte ein Mähvorgang eingeplant werden, um den Anwuchserfolg für das kommende Jahr zu sichern.

Highlights der Kiepenkerl Pioniermischung:

  •  Pflegeaufwand: Einmal pro Jahr sollte eine Düngung und ein Schnittvorgang eingeplant werden
  •  Aufwendungen für Düngung: 250 kg Volldünger für einen Hektar p.a.
  •  Einsaat: Mitte April bis Juli
  •  Einsaat-Tiefe: Rund 2 cm
  •  Einsaat-Menge: 30 kg je Hektar (10.000 m²)
  •  Verpackungsinhalt: Für 1/3 Hektar, also 3.300 Quadratmeter
  •  Keimgut: Nach rund 2 Wochen ausgebildet
  •  Lebenszyklus: Mehrjährig

Folgende Sorten sind in der Kiepenkerl Pioniermischung enthalten:

  • Beta vulgaris
  • Trifolium repens
  • Ornithopus sativus
  • Brassica napus licapo
  • Fagopyrum
  • Secale multicaule
  • Onobrychis viciifolia
  • Avena fatua
  • Malva sylvestris
  • Lotus corniculatus
  • Phacelia
  • Lupinus angustifolius
Belastbarkeit: gering
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Erste Blüte nach: 8 Wochen
Schnitte im Jahr: 1
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni
Bevorzugter Boden (Blumen): nährstoffreich
Maximale Wuchshöhe: hoch (1m und höher)
Aussaatzeitraum von-bis: April-Juli
Aussaattiefe: 2-3 cm
Reichweite in m²: 3300
Wuchshöhe: 100-150 cm
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen