Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen: Premium-Rasensamenmischung für strapazierfähige Sportplätze. Dichte Grasnarbe, hohe Regenerationsfähigkeit, stark belastbar. Ideal für Neuanlagen.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen Neuanlage
  • Sportrasen
  • 400m²
  • 4000159623552
  • 17113
96,99 € *
Inhalt: 10 Kilogramm (9,70 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen Neuanlage"

Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen Neuanlage: Professionelle Qualität für Ihren Sportplatz

Mit dem Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen für Neuanlagen erhalten Sie eine erstklassige Rasensamenmischung, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen auf Sportplätzen entwickelt wurde. Diese 10kg-Packung bietet Ihnen alles, was Sie für einen robusten und langlebigen Sportrasen benötigen.

Herausragende Eigenschaften des Kiepenkerl Sportrasens

  • Dichte Grasnarbe: Sorgt für eine gleichmäßige und stabile Rasendecke
  • Hohe Regenerationsfähigkeit: Schnelle Erholung nach intensiver Nutzung
  • Stark belastbar: Ideal für häufig genutzte Sportflächen
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für alle Lagen und Klimazonen
  • Hochwertige Samenmischung: Sorgfältig ausgewählte Grasarten für optimale Leistung

Technische Details und Anwendung

Die RSM 3.1 Mischung von Kiepenkerl wurde nach den Richtlinien der Regel-Saatgut-Mischungen zusammengestellt und bietet folgende Spezifikationen:

  • Aussaatmenge: 25 g/m²
  • Empfohlene Schnitthöhe: 3-4 cm
  • Belastbarkeit: Hoch
  • Pflegeaufwand: Mittel bis hoch
  • Zusammensetzung: 50% Lolium perenne (Deutsches Weidelgras), 50% Poa pratensis (Wiesenrispe)

Professionelle Rasenqualität für höchste Ansprüche

Der Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Die verwendeten Wiesenrispen (Poa pratensis) sind von besonderer Bedeutung für diese Mischung und in höchster Qualität enthalten. Sie sorgen für eine dichte, strapazierfähige Grasnarbe, die auch intensiver Nutzung standhält.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob Fußballplatz, Golfrasen oder multifunktionale Sportfläche – der Kiepenkerl Sportrasen ist die ideale Wahl für verschiedenste sportliche Aktivitäten. Die Mischung ist für alle Lagen geeignet und passt sich unterschiedlichen Klimabedingungen an, was sie zu einer universell einsetzbaren Lösung für Sportanlagen macht.

Tipps für die erfolgreiche Rasenanlage

Um das Beste aus Ihrem Kiepenkerl Sportrasen herauszuholen, beachten Sie folgende Empfehlungen:

  1. Bereiten Sie den Boden gründlich vor, indem Sie ihn lockern und planieren.
  2. Säen Sie gleichmäßig mit der empfohlenen Menge von 25 g/m² aus.
  3. Halten Sie den Boden in den ersten Wochen konstant feucht.
  4. Führen Sie den ersten Schnitt durch, wenn der Rasen eine Höhe von etwa 8-10 cm erreicht hat.
  5. Pflegen Sie den Rasen regelmäßig durch Mähen, Düngen und bei Bedarf Bewässern.

Qualität, die sich bewährt

Mit dem Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen investieren Sie in jahrelange Erfahrung und höchste Qualitätsstandards. Die sorgfältig ausgewählte Samenmischung garantiert einen Rasen, der den Anforderungen des modernen Sportbetriebs gerecht wird und dabei optisch ansprechend bleibt.

Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihren perfekten Sportrasen und bestellen Sie den Kiepenkerl RSM 3.1 Sportrasen für Neuanlagen. Mit dieser 10kg-Packung können Sie eine Fläche von ca. 400m² anlegen – der erste Schritt zu Ihrem professionellen Sportplatz!

Belastbarkeit: sehr hoch
Reichweite in m²: 400
Regelsaatgutmischung: ja
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen