Kresse für die Anzucht von Grünsprossen. Saatgut in Lebensmittelqualität. 50 g lose Bio-Keimsaat.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli BIO Microgreen-Saat Kresse
- Produkttyp: Microgreens
- Packungsinhalt ausreichend für: 50 g
- EAN: 4001523849103
- Artikel-Nr.: 84910
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Aussaattiefe: Lichtkeimer
- Keimtemperatur: 18-22 °C
- Kulturdauer: 7-10 Tage
- Winterhart: nein
Kresse - Klassische Grünsprossen zum Würzen und Dekorieren
Die Kresse ist der würzig-scharfer Klassiker unter den Grünsprossen. Sie eignet sich zum Dekorieren und Würzen von Quark und Eierspeisen, Partyhäppchen, Sandwiches, Salaten und Dressings. Außerdem ist sie Bestandteil von vielen Kräutersaucen.
Das Saatgut eignet sich für die Verwendung in der Sprossenbox "Keimgarten" von Sperli und die Anzucht im Grünsprossen-Anzuchtset. Nach ca. 7 - 10 Tagen kann geerntet werden.
Sie erhalten 50 g Bio-Saatgut in geprüfter Lebensmittelqualität.
Keimgarten oder Anzuchtschale
Geben Sie 2 Esslöffel der Sprossensaat in eine Ebene der Keimsprossenbox. Wählen Sie dafür eine der Schalen mit Überlauf. Die unterste Schale dient nur als Auffangbehälter. Gießen Sie Wasser in die Schale mit dem Saatgut, bis die bis zum Rand voll ist und lassen Sie es durch das Ventil in die Auffangschale abfließen. Wiederholen Sie das Spülen zwei- bis dreimal täglich.
Bei der Verwendung der Anzuchtschale müssen Sie die Saat nur auf das Gitter streuen und die Schale bis direkt zum Gitter mit Wasser füllen. Nach 7 - 10 Tagen ist die Kresse erntereif.
Sprossensaat gilt als Lebensmittel
Keimsprossensaatgut gilt als Lebensmittel und unterliegt dem Lebensmittelrecht. Es muss darum strengere Kriterien erfüllen als anderes Bio-Saatgut. Weil mit den Sprossen auch die Samen roh verzehrt werden, müssen diese Lebensmittelqualität haben. Sie werden darum unter anderem auf Salmonellen und Coli-Bakterien getestet. Darum können Sie Sprossen aus speziellem Keimsprossensaatgut ohne Bedenken essen.