Grünpflanzen & Palmendünger

Topseller
Biotaurus Gartenglück 1l Biotaurus Gartenglück 1l
Inhalt 1 Liter
31,45 € *
Cuxin DCM Kieserit Pulver 2kg Cuxin DCM Kieserit Pulver 2kg
Inhalt 2 Kilogramm (6,30 € * / 1 Kilogramm)
12,59 € *
Cuxin DCM Spezialdünger für Ilex Minigran 1,5kg Streuschachtel Cuxin DCM Spezialdünger für Ilex Minigran 1,5kg...
Inhalt 1.5 Kilogramm (8,66 € * / 1 Kilogramm)
12,99 € *
Biotaurus Gartenglück 250ml Biotaurus Gartenglück 250ml
Inhalt 0.25 Liter (51,80 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Neudorff Balsamol Blattdünger 250ml Neudorff Balsamol Blattdünger 250ml
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 300g Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 300g
Inhalt 0.3 Kilogramm (58,33 € * / 1 Kilogramm)
17,50 € *
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Biotaurus Gartenglück 1l
Biotaurus Gartenglück 1l
Inhalt 1 Liter
31,45 € *
Details
Angebot
Florissa Grünpflanzendünger 1l
Florissa Grünpflanzendünger 1l
Inhalt 1 Liter
9,39 € * 10,49 € *
Details
Biotaurus Gartenglück 500ml
Biotaurus Gartenglück 500ml
Inhalt 0.5 Liter (39,90 € * / 1 Liter)
19,95 € *
Details
Neudorff Azet DüngeSticks für Grünpflanzen 40 Sticks
Neudorff Azet DüngeSticks für Grünpflanzen 40...
Inhalt 40 Stück (0,15 € * / 1 Stück)
5,99 € *
Details
Biotaurus Gartenglück 250ml
Biotaurus Gartenglück 250ml
Inhalt 0.25 Liter (51,80 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Details
Cuxin DCM Kieserit Pulver 2kg
Cuxin DCM Kieserit Pulver 2kg
Inhalt 2 Kilogramm (6,30 € * / 1 Kilogramm)
12,59 € *
Details
COMPO Grünpflanzen- und Palmendünger 1l
COMPO Grünpflanzen- und Palmendünger 1l
Inhalt 1 Liter
14,49 € *
Details
Cuxin DCM Spezialdünger für Ilex Minigran 1,5kg Streuschachtel
Cuxin DCM Spezialdünger für Ilex Minigran 1,5kg...
Inhalt 1.5 Kilogramm (8,66 € * / 1 Kilogramm)
12,99 € *
Details
Neudorff Balsamol Blattdünger 250ml
Neudorff Balsamol Blattdünger 250ml
Inhalt 0.25 Liter (53,96 € * / 1 Liter)
13,49 € *
Details
WUXAL Grünpflanzen- und Palmendünger 1l
WUXAL Grünpflanzen- und Palmendünger 1l
Inhalt 1 Liter
16,49 € *
Details
Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 300g
Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 300g
Inhalt 0.3 Kilogramm (58,33 € * / 1 Kilogramm)
17,50 € *
Details
Gärtner's Düngestäbchen für Grünpflanzen 30 St.
Gärtner's Düngestäbchen für Grünpflanzen 30 St.
Inhalt 30 Stück (0,09 € * / 1 Stück)
2,79 € *
Details
Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 650g
Mairol BioGreen Blattdünger Pulver 650g
Inhalt 0.65 Kilogramm (35,23 € * / 1 Kilogramm)
22,90 € *
Details
Gärtner's Grünpflanzendünger mit Spurenelementen 1l Flasche + Dosierer
Gärtner's Grünpflanzendünger mit...
Inhalt 1 Liter
6,49 € *
Details
Gärtner's Aktiv Pflanzennahrung Blüh- und Grünpflanzen 1l Flasche + Dosierer
Gärtner's Aktiv Pflanzennahrung Blüh- und...
Inhalt 1 Liter
6,99 € *
Details
Neudorff BioTrissol GrünpflanzenDünger 250ml
Neudorff BioTrissol GrünpflanzenDünger 250ml
Inhalt 0.25 Liter (23,16 € * / 1 Liter)
5,79 € *
Details
COMPO BIO Grünpflanzen- und Palmendünger 500ml
COMPO BIO Grünpflanzen- und Palmendünger 500ml
Inhalt 0.5 Liter (16,58 € * / 1 Liter)
8,29 € *
Details
COMPO Blattpflege für Grünpflanzen 500ml Handsprühflasche
COMPO Blattpflege für Grünpflanzen 500ml...
Inhalt 0.5 Liter (16,98 € * / 1 Liter)
8,49 € *
Details
Mairol Palmen- und Yuccadünger Liquid 1l
Mairol Palmen- und Yuccadünger Liquid 1l
Inhalt 1 Liter
11,49 € *
Details

Grünpflanzen und Palmen haben besondere Anforderungen

Grünpflanzen und Palmen benötigen eine ausgewogene und ausreichende Menge an Nährstoffen, um gesund und vital zu bleiben. Die wichtigsten Nährstoffe sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), die in einem bestimmten Verhältnis im Boden vorliegen sollten. Neben diesen Hauptnährstoffen benötigen Grünpflanzen und Palmen auch Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer und Schwefel, die ebenfalls in der passenden Menge in einem für sie spezifischen Düngemittel enthalten sein sollten und für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen unerlässlich sind. Optimalerweise verfügt das gewählte Düngemittel über eine Langzeitwirkung, bei der die enthaltenen Nährstoffe nur langsam freigesetzt werden.

Der Unterschied zwischen Grünpflanzen und Blühpflanzen

Grünpflanzen sind Pflanzen, die primär für ihre Blätter oder Stängel angebaut werden, während Blühpflanzen für ihre prachtvollen oder anmutigen Blüten in Gärten kultiviert werden. Grünpflanzen haben in der Regel eine längere Lebensdauer als Blühpflanzen und unterliegen weniger saisonalen Schwankungen in ihrer Entwicklung. Grünpflanzen und Palmen benötigen im Vergleich zu Blühpflanzen eine andere Nährstoffzusammensetzung, da ihre Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse anders sind.

Im Allgemeinen benötigen Grünpflanzen und Palmen eine höhere Konzentration an Stickstoff, der für das Wachstum von Blättern und Stängeln notwendig ist. Stickstoff unterstützt auch die Produktion von Blattgrün (Chlorophyll), das für die Photosynthese notwendig ist. Ein Mangel an Stickstoff kann zu gelben oder bleichen Blättern führen. Palmen benötigen auch eine höhere Konzentration an Kalium und Magnesium, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Kalium ist für die Regulation von Stoffwechselprozessen in Pflanzen und für die Verbesserung der Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten wichtig. Magnesium ist für die Produktion von Chlorophyll notwendig und hilft bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Blätter. Im Gegensatz dazu benötigen Blühpflanzen vor allen Dingen eine höhere Konzentration von Phosphor, einem Nährstoff, der besonders bei der Entwicklung von Blüten benötigt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Nährstoffzusammensetzung, die für eine Pflanze benötigt wird, von verschiedenen Faktoren abhängt (z. B. dem Pflanzenalter, der Bodenqualität und dem Standort). Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen der einzelnen Art genau zu informieren. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Grünpflanze auch die richtigen Nährstoffe in der richtigen Menge bekommt.

Wann werden Grünpflanzen und Palmen gedüngt

Grünpflanzen und Palmen sollten in der Regel während der Wachstumsperiode gedüngt werden, wenn sie am aktivsten sind und am meisten Nährstoffe benötigen. Diese Wachstumsperiode fällt in der Regel in den Frühling und Sommer, wenn die Pflanzen durch Sonnenlicht und Wärme angeregt werden. Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom gewählten Produkt ab. So haben organische Düngemittel in der Regel eine lange Wirksamkeit und müssen seltener verwendet werden, während mineralische Dünger sofort wirken, aber auch schnell aus dem Boden ausgewaschen werden und daher öfter ausgebracht werden müssen.

Lesen Sie sorgfältig die Angaben zur Anwendung und halten Sie sich an die vorgegebenen Dosierungen und Zeitabstände. Dadurch vermeiden Sie auch eine Überdüngung, die schädlich für die Pflanzen sein kann. Während der Ruhephase im Herbst und Winter benötigen Grünpflanzen und Palmen in der Regel weniger Nährstoffe und müssen je nach Art nicht oder nur wenig gedüngt werden. Informieren Sie sich genau über den Nährstoffbedarf Ihrer Pflanze.

Einen Nährstoffmangel erkennen

Ein Nährstoffmangel bei Grünpflanzen und Palmen kann sich auf unterschiedliche Weise zeigen und hängt vom betroffenen Nährstoff ab. Ein wesentliches Merkmal ist ein stark verlangsamter Wuchs, der jedoch gerade bei langsam wachsenden Grünpflanzen oftmals erst auffällt, wenn der Nährstoffmangel bereits stark ausgeprägt ist. Bei Grünpflanzen zeigen sich die ersten Symptome meist eher an den Blättern. Spätestens, wenn Sie eine der folgenden Veränderungen an Ihrer Pflanze beobachten, sollte sie gedüngt werden, um die Folgen einzudämmen:

Gelbe Blätter: Wenn die Blätter gelb werden, kann dies ein Zeichen für einen Mangel an Stickstoff sein, der für das Wachstum der Blätter und und die Bildung von Blattgrün notwendig ist.

Braune Blätter: Wenn die Blätter trotz optimaler Wasserversorgung braun werden oder abfallen, kann dies auf einen Mangel an Kalium hinweisen, da Kalium eine wichtige Rolle für einen gesunden Wasserhaushalt spielt.

Kleinere Blätter: Wenn die Blätter kleiner als üblich sind, kann dies auf einen Mangel an Phosphor hindeuten, der vor allen Dingen für das Wurzelwachstum notwendig ist. Mit einem dünner ausgebildeten Wurzelwerk stehen der Pflanze alle Nährstoffe aus dem Boden in geringerer Menge zur Verfügung.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch auf andere Probleme wie Schädlingsbefall oder Krankheiten hinweisen können, die ausgeschlossen werden sollten, bevor Sie zu einem Düngemittel greifen. Um einem Mangel von vornherein vorzubeugen, ist eine regelmäßige Versorgung mit einem speziellen Langzeitdünger zu empfehlen.

Grünpflanzen & Palmendünger für Ihre Pflanzen

Grünpflanzen sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause. Sie bringen nicht nur Farbe und Leben in Ihre Räume, sondern verbessern auch die Luftqualität und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Doch um ihre volle Pracht zu entfalten, benötigen sie die richtige Pflege und vor allem den richtigen Dünger. Der spezielle Grünpflanzen & Palmendünger ist hierfür die perfekte Wahl.

Grünpflanzen, wie die beliebte Monstera oder der Ficus, haben spezielle Nährstoffbedürfnisse. Ein allgemeiner Pflanzendünger reicht oft nicht aus, um diese Bedürfnisse zu decken. Der Grünpflanzen & Palmendünger wurde speziell für diese Pflanzenarten entwickelt und versorgt sie mit allen notwendigen Nährstoffen. So können sie kräftig wachsen und ihre volle Schönheit entfalten.

Warum ist Düngen so wichtig?

Grünpflanzen entnehmen die Nährstoffe, die sie für ihr Wachstum benötigen, aus der Erde. Im Laufe der Zeit werden diese Nährstoffe jedoch verbraucht und müssen ersetzt werden. Hier kommt der Dünger ins Spiel. Er versorgt die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen und sorgt dafür, dass sie gesund und kräftig wachsen können.

Wie oft sollte gedüngt werden?

Die Häufigkeit der Düngung hängt von der Art der Pflanze und der Jahreszeit ab. Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer sollten Grünpflanzen alle zwei bis drei Wochen gedüngt werden. Im Herbst und Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, reicht eine Düngung alle vier bis sechs Wochen aus.

Tipps zur Anwendung von Grünpflanzen & Palmendünger

  • Immer die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers befolgen.
  • Nicht überdüngen, da dies die Pflanzen schädigen kann.
  • Den Dünger gleichmäßig über die Erde verteilen.
  • Nach dem Düngen die Pflanzen gut gießen, um den Dünger in die Erde einzuarbeiten.
Zuletzt angesehen