Kiepenkerl Bärlauch: Aromatisches Wildgemüse, mehrjährig, 10-20 cm hoch. Ideal für Halbschatten, würzt Salate & Gerichte. Nützlingsfreundlich & duftend.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Bärlauch Waldknoblauch
  • Bärlauchsamen
  • 35 Pflanzen
  • 4099682520001
  • 1052000
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Bärlauch Waldknoblauch
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,schattig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 5°C-10°C °C
  • 10 cm
  • 20 cm
  • 30 - 60 Tage
  • mehrjährig
  • 4 - 6 Monate
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Bärlauch Waldknoblauch"

Kiepenkerl Bärlauch (Allium ursinum): Würziges Wildgemüse für Ihren Garten

Entdecken Sie den Kiepenkerl Bärlauch, auch bekannt als Waldknoblauch – eine heimische Wildblume, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Diese mehrjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10-20 cm ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wahrer Blickfang.

Besondere Merkmale des Kiepenkerl Bärlauchs

  • Aromatisch: Frischer, würziger Knoblauchgeschmack
  • Attraktiv: Weiße, sternförmige Blüten im Mai
  • Nützlingsfreundlich: Lockt Bienen und andere Bestäuber an
  • Vielseitig verwendbar: Ideal für Salate, Suppen, Pesto und mehr
  • Pflegeleicht: Gedeiht in halbschattigen bis schattigen Lagen

Anbau und Pflege des Bärlauchs

Die Aussaat des Bärlauchs erfolgt am besten von Oktober bis Anfang März. Als Kaltkeimer benötigt er eine Kälteperiode zum Keimen. Säen Sie die Samen breitwürfig in Schalen oder ein Saatbeet aus und bedecken Sie sie 1-2 cm dick mit lockerer Erde. Platzieren Sie die Aussaat im Freien an einem windgeschützten Ort.

Der Keimprozess dauert 30-60 Tage bei Temperaturen zwischen 5-10°C. Sobald die Jungpflanzen ab Mai erscheinen, können Sie sie vorsichtig an ihren endgültigen Standort verpflanzen. Beachten Sie dabei einen Pflanzabstand von 10 cm und einen Reihenabstand von 20 cm.

Optimale Wachstumsbedingungen

Bärlauch bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit konstant feuchtem Boden. Diese Bedingungen ähneln seinem natürlichen Lebensraum in Laubwäldern. Achten Sie darauf, den Boden stets feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen.

Ernte und Verwendung in der Küche

Die Erntezeit des Bärlauchs erstreckt sich von März bis Mai. Sammeln Sie die jungen, zarten Blätter vor der Blüte, wenn ihr Aroma am intensivsten ist. Verwenden Sie die Blätter frisch in Salaten, Suppen oder zur Verfeinerung von Käse und Butter. Für eine längere Haltbarkeit können Sie Bärlauch portionsweise einfrieren oder zu einem aromatischen Pesto verarbeiten.

Vorsicht bei der Identifikation

Wichtig: Pflanzen Sie Bärlauch nicht in unmittelbarer Nähe zu Maiglöckchen, da Verwechslungsgefahr besteht. Maiglöckchen sind giftig und ähneln optisch dem Bärlauch. Achten Sie beim Sammeln immer auf den charakteristischen Knoblauchgeruch des Bärlauchs.

Ökologischer Mehrwert im Garten

Neben seinem kulinarischen Nutzen ist Bärlauch auch ökologisch wertvoll. Die weißen Blüten, die im Mai erscheinen, sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. So tragen Sie mit der Anpflanzung von Bärlauch aktiv zum Erhalt der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Bärlauch: Ein Genuss für alle Sinne

Mit dem Kiepenkerl Bärlauch holen Sie sich ein Stück Waldnatur in Ihren Garten. Sein intensives Aroma, die dekorativen Blüten und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einem Must-have für jeden Kräuter- und Gemüsegarten. Ob als würzige Zutat in der Küche oder als duftende Zierpflanze – der Bärlauch wird Sie mit Sicherheit begeistern. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der Kraft dieser heimischen Wildpflanze inspirieren!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Oktober bis Anfang März in Schalen oder Saatbeet. Breitwürfig aussäen und 1-2 cm mit lockerer Erde bedecken. Schalen im Freien an windgeschütztem Platz aufstellen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen