Kiepenkerl Kleinblättriges Basilikum: Aromatisches Kraut für Beet & Topf. Mild-würzig, kompakt (30-40 cm), ideal für Küche & Pesto. 150 Pflanzen, einjährig.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Basilikum Kleinblättriges
  • Basilikumsamen
  • 150 Pflanzen
  • 4099682120003
  • 1012000
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Basilikum Kleinblättriges
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 21 Tage
  • einjährig
  • ca. 8 - 10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Basilikum Kleinblättriges"

Kiepenkerl Kleinblättriges Basilikum - Aromatische Vielfalt für Ihren Garten

Entdecken Sie die kulinarische Bereicherung für Ihren Garten mit dem Kleinblättrigen Basilikum (Ocimum basilicum) von Kiepenkerl. Diese kompakte Kräuterpflanze vereint mild-würziges Aroma mit vielseitiger Verwendbarkeit und einfacher Kultivierung.

Einzigartige Merkmale im Überblick

  • Kompakter Wuchs, ideal für Beet, Hochbeet, Topf und Zimmerkultur
  • Einjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 30-40 cm
  • Fein-mildes Aroma der kleinen Blätter für kulinarische Vielfalt
  • Ausreichend Saatgut für etwa 150 Pflanzen
  • Keimzeit von 7-21 Tagen bei optimalen 15-20°C

Anbauanleitung: Vom Samen zur aromatischen Pflanze

Die Kultivierung des Kleinblättrigen Basilikums gestaltet sich unkompliziert. Als Lichtkeimer benötigen die Samen lediglich eine hauchdünne Erdschicht (0-0,5 cm). Säen Sie von März bis Mai vor oder wagen Sie ab Mai die Direktsaat ins Freiland. Beachten Sie den optimalen Pflanzabstand von 20 x 20 cm für eine gesunde Entwicklung.

Für die Zimmerkultur empfiehlt sich eine ganzjährige Aussaat. Verpflanzen Sie nach der Keimung je 3-4 Sämlinge gemeinsam in Töpfe und kultivieren Sie sie bei leicht kühleren Temperaturen weiter. Beachten Sie, dass eine Auspflanzung ins Freiland erst ab Mitte Mai ratsam ist.

Ernte und kulinarische Verwendung

Von Juni bis Oktober können Sie sich an einer reichhaltigen Ernte erfreuen. Die zarten Blätter und Triebspitzen des Kleinblättrigen Basilikums eignen sich hervorragend für mediterrane Gerichte, frische Salate oder als geschmackvolle Garnierung. Konservieren Sie überschüssiges Basilikum durch portionsweises Einfrieren oder verarbeiten Sie es zu einem aromatischen Pesto.

Basilikum: Mehr als nur ein Küchenkraut

Das Kleinblättrige Basilikum bereichert nicht nur Ihre Küche, sondern bietet auch potenzielle gesundheitliche Vorteile. In der traditionellen Kräuterkunde wird Basilikum seit Jahrhunderten geschätzt. Die ätherischen Öle sollen verdauungsfördernd wirken und zur Stimmungsaufhellung beitragen. Genießen Sie also nicht nur den Geschmack, sondern profitieren Sie auch von den möglichen wohltuenden Eigenschaften dieses vielseitigen Krauts.

Kiepenkerl: Tradition trifft Qualität

Mit dem Kiepenkerl Kleinblättrigen Basilikum entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt der renommierten Marke Kiepenkerl. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt. Die charakteristische blaue Verpackung mit dem Kiepenkerl-Logo steht für Zuverlässigkeit und höchste Qualitätsstandards.

Aromatische Vielfalt in Ihrem Garten

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Kleinblättrigen Basilikums inspirieren. Ob als frische Zutat in der Küche, als duftende Zierde im Kräuterbeet oder als aromatischer Begleiter auf dem Balkon - dieses kompakte Basilikum von Kiepenkerl bringt mediterranes Flair in Ihren Garten und auf Ihren Teller. Greifen Sie jetzt zu und bereichern Sie Ihren grünen Bereich mit diesem aromatischen Allrounder!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von März bis Mai, Jungpflanzen nach der Keimung in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai ins Freiland, Samen nur dünn mit Erde bedecken.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen