Bio-Senf Microgreen Pads: 3 Nachfüllpads für scharf-würzige Sprossen. Einfache Anzucht im MicroGreen Garden. Ernte nach 6-10 Tagen. DE-ÖKO-013 zertifiziert.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl BIO Microgreen Pads Senf Nachfüllpad
  • Microgreens
  • 3 Stück
  • 4000159618237
  • 618237
3,39 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl BIO Microgreen Pads Senf Nachfüllpad
Symbol Artikeldetails
  • hell
  • 18-22 °C
  • 6 - 10 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Produktinformationen "Kiepenkerl BIO Microgreen Pads Senf Nachfüllpad"

Kiepenkerl BIO Microgreen Pads Senf: Aromatische Sprossen in Rekordzeit

Entdecken Sie die Welt der Bio-Microgreens mit den Kiepenkerl Senf Nachfüllpads! Diese innovativen Saatteppiche sind speziell für den MicroGreen Garden und MicroGreen Duo Garden konzipiert und versprechen eine unkomplizierte Anzucht aromatischer Senfsprosse.

Produkthighlights auf einen Blick

  • 3 Bio-Samenpads pro Packung (Sinapis alba)
  • Scharf-würziger Geschmack
  • Ernte nach nur 6-10 Tagen
  • DE-ÖKO-013 zertifiziertes Bio-Saatgut
  • Ideal für MicroGreen Garden und MicroGreen Duo Garden

Einfache Anzucht für knackige Microgreens

Die Anzucht Ihrer Senf-Microgreens ist denkbar einfach: Platzieren Sie ein Samenpad auf dem Anzuchtgitter Ihres MicroGreen Gardens. Gießen Sie es täglich gleichmäßig mit Wasser und entfernen Sie überschüssiges Wasser aus der Auffangschale. Stellen Sie den Anzuchtbehälter an einen hellen Ort, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Nach wenigen Tagen können Sie die Abdeckung entfernen und das Wachstum Ihrer Senfsprosse beobachten.

Ernte und Genuss

Ihre Senf-Microgreens sind nach 6-10 Tagen erntereif. Im Gegensatz zu Keimsprossen werden nur die oberirdischen Teile geerntet – schneiden Sie die Sprosse einfach oberhalb des Substrats ab. Die verwendeten Pads samt Wurzeln können Sie anschließend kompostieren, was den nachhaltigen Charakter dieses Produkts unterstreicht.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Senf-Microgreens bereichern mit ihrem scharf-würzigen Aroma zahlreiche Gerichte. Verwenden Sie die frisch geernteten Sprossen als Topping für Salate, Suppen oder Sandwiches. Ihr intensiver Geschmack harmoniert hervorragend mit milden Käsesorten oder verleiht Fleischgerichten eine pikante Note. Experimentieren Sie mit diesen nährstoffreichen Microgreens und entdecken Sie neue kulinarische Dimensionen!

Nachhaltigkeit trifft auf Qualität

Mit den Kiepenkerl BIO Microgreen Pads setzen Sie auf zertifizierte Bio-Qualität. Das DE-ÖKO-013 Siegel garantiert die Einhaltung strenger ökologischer Standards. Die einfache Handhabung und das platzsparende Design machen diese Nachfüllpads zur idealen Lösung für Stadtgärtner, Küchenprofis und alle, die frische, selbstgezogene Microgreens schätzen.

Erleben Sie die Faszination des Urban Gardenings mit den Kiepenkerl BIO Microgreen Senf Pads – für einen Hauch Natur und eine Prise Würze in Ihrer Küche!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht erforderlich, da Direktanzucht im MicroGreen Garden.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Samenpad auf das Anzuchtgitter des MicroGreen Gardens legen. Täglich gleichmäßig mit Wasser übergießen. Überschüssiges Wasser aus der Auffangschale entfernen. An einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung platzieren.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen