Bio-Thymian 'Vulgaris': Aromatisches Würz- und Teekraut, pflegeleichte Zierstaude, Bienenweide. Mehrjährig, 10-20 cm hoch, für Beet & Topf.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris
  • Thymiansamen
  • 150 Pflanzen
  • 4099682583808
  • 1058380
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 14 - 21 Tage
  • mehrjährig
  • 16 - 18 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris"

Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris - Aromatische Vielfalt für Ihren Garten

Der Echte Bio-Thymian (Thymus vulgaris) von Kiepenkerl ist ein wahres Multitalent für Ihren Garten. Mit seinem intensiven Duft und dem charakteristisch würzigen, leicht pfeffrigen Geschmack bereichert er nicht nur Ihre Küche, sondern auch Ihren Garten als attraktive Zierstaude.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Vielseitig verwendbar als Würz-, Tee- und Duftkraut
  • Ideale Bienenweide und nützlingsfreundliche Pflanze
  • Mehrjährig und winterhart
  • Kompakte Wuchshöhe von 10-20 cm
  • Trockenheitstolerante Pflanze
  • Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung

Anbau und Pflege

Die Aussaat des Echten Thymians ist sowohl als Vorkultur von März bis Mai als auch als Direktsaat von Mai bis August möglich. Als Lichtkeimer sollte das Saatgut nur leicht angedrückt, aber nicht mit Erde bedeckt werden. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 18°C und 22°C, wobei die Keimung etwa 14-21 Tage in Anspruch nimmt.

Für ein optimales Wachstum benötigen die Pflanzen einen Abstand von 20 cm zueinander. Thymian gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in durchlässigem, eher trockenem Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Beete, Töpfe und sogar Hochbeete.

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit des Thymians erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die kleinen, aromatischen Blätter und Triebspitzen können sowohl frisch als auch getrocknet vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Besonders in der mediterranen Küche ist Thymian ein unentbehrliches Gewürz, das Fleischgerichten, Suppen und Gemüsegerichten eine besondere Note verleiht.

Zudem lässt sich aus den Blättern ein wohlschmeckender und gesundheitsfördernder Tee zubereiten, der bei Erkältungen und Verdauungsbeschwerden unterstützend wirken kann.

Besonderheiten des Kiepenkerl Bio-Thymians

Der Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris zeichnet sich durch seine zertifizierte Bio-Qualität aus. Das Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist ungebeizt. Mit einem Packungsinhalt, der für ca. 150 Pflanzen ausreicht, können Sie Ihren Garten oder Balkon großzügig mit diesem aromatischen Kraut bereichern.

Als nützlingsfreundliche Pflanze trägt der Thymian zur Biodiversität bei und lockt mit seinen zarten, hellvioletten Blüten Bienen und andere nützliche Insekten an. Dies macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung in jedem naturnahen Garten.

Ein Genuss für alle Sinne

Mit dem Kiepenkerl BIO Thymian Echter Vulgaris holen Sie sich nicht nur ein vielseitiges Küchenkraut, sondern auch eine attraktive, pflegeleichte Zierpflanze in Ihren Garten. Sein betörender Duft, die dekorativen Blüten und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Garten- und Kochliebhaber. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der aromatischen Vielfalt des echten Bio-Thymians verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder ab April im Frühbeet. Lichtkeimer, Saatgut nur andrücken, nicht mit Erde bedecken. Nach der Keimung je 4-5 Keimlinge zusammen in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai möglich. Lichtkeimer, Saatgut nur andrücken, nicht mit Erde bedecken.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen