Resistenter Winterblumenkohl 'Balak F1': Feste, große, weiße Köpfe mit Selbstabdeckung. Frosthart, für Frühjahrsernten. Kiepenkerl-Qualität für Ihren Garten.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Blumenkohl Balak F1
  • Blumenkohlsamen
  • 15 Pflanzen
  • 4099682400006
  • 1040000
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Blumenkohl Balak F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 50 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 34 - 36 Wochen
  • ja
  • bedingt
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Produktinformationen "Kiepenkerl Blumenkohl Balak F1"

Kiepenkerl Blumenkohl 'Balak F1' - Winterfester Genuss für Ihren Garten

Der Blumenkohl 'Balak F1' (Brassica oleracea var. botrytis) von Kiepenkerl ist eine bemerkenswerte Wintersorte, die Ihren Gemüsegarten bereichern wird. Diese F1-Hybride vereint Robustheit mit hervorragender Qualität und bietet Ihnen eine reiche Ernte im Frühjahr.

Herausragende Eigenschaften des 'Balak F1'

  • Bildet feste, große, schneeweiße Köpfe
  • Exzellente Selbstabdeckung schützt vor Verfärbungen
  • Winterhart und frostresistent
  • Resistent gegen Fusarium-Welke und Adernschwärze
  • Ideal für die Frühjahrsernte ab April

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des 'Balak F1' erfolgt im Sommer, idealerweise von Juni bis Juli. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 0,5-1 cm aus. Nach 7-14 Tagen bei optimalen Temperaturen von 15-20°C zeigen sich die ersten Keimlinge. Verpflanzen Sie die Jungpflanzen nach 4-6 Wochen mit einem Abstand von 50 cm in Reihen und zwischen den Pflanzen.

Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihren Blumenkohl. Vor den ersten Frösten im Herbst häufeln Sie die Strünke mit lockerer Erde an, um zusätzlichen Winterschutz zu bieten. Ein Gemüsenetz kann sowohl bei der Vorkultur als auch im Beet vor lästigen Kohlschädlingen schützen.

Ernte und Genuss

Ab April des folgenden Jahres können Sie die ersten Köpfe ernten. Die ausgezeichnete Selbstabdeckung des 'Balak F1' macht das Einknicken der Umblätter überflüssig - die Köpfe bleiben von selbst schön weiß. Genießen Sie den knackigen, milden Geschmack in vielfältigen Zubereitungen, von klassisch gekocht bis modern gegrillt.

Nachhaltiger Anbau im Fruchtwechsel

Um Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, Kohlarten wie den 'Balak F1' nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anzubauen. Diese Praxis fördert nicht nur die Bodengesundheit, sondern auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Mit dem Kiepenkerl Blumenkohl 'Balak F1' holen Sie sich einen zuverlässigen und ertragreichen Gartenbegleiter ins Beet. Seine Widerstandsfähigkeit und die hohe Qualität der Ernte machen ihn zur idealen Wahl für ambitionierte Hobbygärtner und Feinschmecker gleichermaßen. Säen Sie jetzt die Samen für Ihren kulinarischen Frühjahrsgenuss!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ab Ende Juni bis Ende Juli im Frühbeet oder Saatbeet. Verpflanzen ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen