Dekorativer Blut-Ampfer 'Bloody Dock': Mehrjährige Salat- und Würzpflanze mit rot geaderten Blättern, mild-saurem Geschmack. Ideal für Beete und Töpfe, Höhe 15-30 cm.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Blut-Ampfer Bloody Dock
  • Ampfersamen
  • 100 Pflanzen
  • 4099682251301
  • 1025130
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Blut-Ampfer Bloody Dock
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 14 - 21 Tage
  • mehrjährig
  • 10 - 12 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Blut-Ampfer Bloody Dock"

Kiepenkerl Blut-Ampfer 'Bloody Dock' - Exotische Schönheit für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Blut-Ampfer 'Bloody Dock' (Rumex sanguineus) von Kiepenkerl eine faszinierende Pflanze, die sowohl optisch als auch kulinarisch begeistert. Diese mehrjährige Salat-, Würz- und Zierstaude besticht durch ihre einzigartigen, rot geaderten Blätter und bringt eine besondere Note in Ihren Garten und Ihre Küche.

Einzigartige Eigenschaften des Blut-Ampfers

  • Auffällige rot geaderte Blätter für einen dekorativen Blickfang
  • Mild-saurer Geschmack, perfekt für kulinarische Experimente
  • Vielseitige Verwendung als Salat-, Würz- und Zierpflanze
  • Mehrjährig und robust, für langjährige Freude im Garten
  • Kompakte Wuchshöhe von 15-30 cm, ideal für Beete und Gefäße

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Blut-Ampfers ist denkbar einfach. Als Lichtkeimer benötigen die Samen nur eine dünne Erdschicht. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Vorkultur (März bis Mai): Säen Sie in Schalen aus und pikieren Sie die Sämlinge später in Töpfe. Ab Mai können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen.
  2. Direktsaat (April bis Juli): Säen Sie direkt an Ort und Stelle im Garten aus.

Der Blut-Ampfer gedeiht am besten bei einem Pflanzabstand von 20 cm. Die Keimung erfolgt innerhalb von 14-21 Tagen bei optimalen Temperaturen zwischen 18-22°C. Für einen buschigen Wuchs empfiehlt es sich, die Blütenstände im Sommer regelmäßig zu entfernen.

Ernte und Verwendung in der Küche

Die Erntezeit des Blut-Ampfers erstreckt sich von Mai bis Oktober. Pflücken Sie kontinuierlich junge Blätter, um einen stetigen Nachschub zu gewährleisten. Die Blätter des Blut-Ampfers bringen eine milde, leicht säuerliche Note in Ihre Gerichte und eignen sich hervorragend für:

  • Frische Salate und Rohkostplatten
  • Würzige Suppen und Eintöpfe
  • Dekorative Garnierung von Speisen

Tipp: Der Blut-Ampfer enthält weniger Oxalsäure als herkömmlicher Sauerampfer, sollte aber dennoch in Maßen genossen werden.

Ein Hingucker in Ihrem Garten

Neben seinem kulinarischen Wert ist der Blut-Ampfer 'Bloody Dock' auch eine wahre Augenweide. Seine dekorativen, rot geaderten Blätter setzen attraktive Akzente in:

  • Kräutergärten und Gemüsebeeten
  • Blumenrabatten als farblicher Kontrast
  • Töpfen und Kübeln auf Balkon oder Terrasse
  • Hochbeeten für leichte Zugänglichkeit

Nachhaltiger Gartengenuss mit Kiepenkerl

Mit dem Blut-Ampfer 'Bloody Dock' von Kiepenkerl entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus traditioneller Pflanzenzüchtung. Das ungebeizte Saatgut ist garantiert gentechnikfrei und in einer keimgeschützten Verpackung erhältlich. Eine Portion reicht für etwa 100 Pflanzen, sodass Sie lange Freude an dieser besonderen Pflanze haben werden.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Blut-Ampfers 'Bloody Dock' inspirieren und bringen Sie mit dieser außergewöhnlichen Pflanze neuen Schwung in Ihren Garten und Ihre Küche. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die perfekte Kombination aus Ästhetik und Geschmack!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen von März bis Mai. Als Lichtkeimer nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung einzeln in Töpfe pikieren und kühler weiter kultivieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat an Ort und Stelle von April bis Juli möglich. Als Lichtkeimer nur dünn mit Erde bedecken.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen