Entdecken Sie den Kiepenkerl Buchweizen 50 g, eine wertvolle Gründüngungs-, Heil- und Bienenpflanze. Ideal für eine gesunde Bodenstruktur und eine nachhaltige Gartenpflege.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Buchweizen 50 g
- Produkttyp: Gründünger-Einzelsaaten
- Packungsinhalt ausreichend für: 5 m²
- EAN: 4000159616103
- Artikel-Nr.: 616103
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 3 - 4 cm
- Keimtemperatur: 10-20 °C
- Pflanzabstand: breitwürfig
- Reihenabstand: breitwürfig
- Keimdauer: 14 - 21 Tage
- Nutzungsdauer: mehrjährig
- Winterhart: nein
Kiepenkerl Buchweizen 50 g - Ein wertvoller Begleiter für Ihren Garten
Der Kiepenkerl Buchweizen 50 g ist mehr als nur eine Pflanze. Er ist eine vorfruchtneutrale und blattreiche Pflanze, die zu den Knöterichgewächsen gehört und eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten darstellt.
Vielseitige Verwendung
Buchweizen ist bekannt für seine vielseitige Verwendung. Er dient nicht nur als Nahrungs- und Futterpflanze, sondern auch als wertvolle Gründüngungs-, Heil- und Bienenpflanze. Die schwarzkantigen Samen, die aus den weiß bis rosafarbenen Blüten entstehen, spielen eine wichtige Rolle in der Vollwerternährung.
Optimale Bedingungen für den Anbau
Der Kiepenkerl Buchweizen gedeiht auch auf kalkarmen Sandboden, moorigen Torfböden und Heideboden. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Aussaattiefe beträgt 3 - 4 cm und die Keimdauer liegt zwischen 14 - 21 Tagen. Die Pflanzen sterben bei leichten Frösten ab und erreichen eine Höhe von ca. 60 - 80 cm.
Nachhaltige Gartenpflege
Als Gründüngungspflanze trägt der Buchweizen zur Gesunderhaltung des Bodens bei. Er begrünt und beschattet den Boden sehr schnell, was für alle Gemüsekulturen eine schnell wirksame Vor- und Nachfrucht darstellt. Darüber hinaus ist das Saatgut garantiert ohne Gentechnik gezüchtet, was einen nachhaltigen Anbau gewährleistet.
Fazit
Der Kiepenkerl Buchweizen 50 g ist eine Bereicherung für jeden Garten. Seine vielseitige Verwendung, seine positiven Eigenschaften für den Boden und seine einfache Pflege machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer nachhaltigen Gartenpflege.