Einjähriges Würzkraut mit intensivem Duft und herb-süßem, aromatischem Geschmack.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Dill, einjährig
- Produkttyp: Dillsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 200 Pflanzen
- EAN: 4000159005624
- Artikel-Nr.: 562
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 2-fache Samenstärke
- Keimtemperatur: 10-20 °C
- Pflanzabstand: 25 cm
- Reihenabstand: 15 cm
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 4 - 6 Wochen
- Winterhart: nein
Für Salate, helle Soßen und Tee
Die frischen Blätter und die Triebspitzen sind lecker in Salatdressings und für helle Soßen und klare Suppen. Dill passt gut zu Fisch wie Aal und Matjes. Auch mit anderen Meeresfrüchten harmoniert das Aroma. Er ist auch eine häufige Zutat für eingelegtes Gemüse. Die Samen eignen sich für die Zubereitung von Tee. Sie können aber auch wie Kümmel in Fleisch- und Gemüsegerichten verwendet werden.
Guter Partner für Gemüse
Dill keimt bei Temperaturen über 16°C. Eine Aussaat ist im Haus oder im frostfreien Gewächshaus ab April möglich. Im Freiland kann die Direktsaat ab Mitte Mai bis Mitte August erfolgen. Dill ist in der Mischkultur ein guter Partner für viele Gemüsepflanzen. Er kann zum Beispiel zusammen mit Hülsenfrüchten, Gurken, Kopfsalat, Roter Bete und Zwiebeln wachsen. Die Blätter und Triebspitzen können bis zur Blütenbildung geerntet werden. Etwa 35 Tage nach der Aussaat kann ihre Ernte beginnen. Die Samen werden gesammelt, wenn die Fruchtstände voll ausgereift und trocken sind.
Am besten frisch
Frische Blätter und jungen Triebspitzen haben das Beste und intensivste Aroma. Darum ist es am besten das Kraut ganz frisch zu pflücken, wenn es benötigt wird. Die Blätter behalten auch viel von ihrem Aroma, wenn sie eingefroren werden. Eine weitere Möglichkeit der Konservierung ist das Einlegen in Essig oder Öl.
Die Samen können trocken in luftdichten Behältern gelagert werden.