Kiepenkerl Erdbeere 'Elan F1': Immertragende Sorte mit aromatischen Früchten. Ideal für Ampeln und Kästen. Pillensaat für einfache Aussaat.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Erdbeere Elan F1 Pillensaat
  • Erdbeersamen
  • 7 Pflanzen
  • 4099682275604
  • 1027560
5,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Erdbeere Elan F1 Pillensaat
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 14 - 28 Tage
  • mehrjährig
  • ca. 22 - 24 Wochen
  • ja
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Erdbeere Elan F1 Pillensaat"

Kiepenkerl Erdbeere 'Elan F1' - Aromatische Früchte für Balkon und Garten

Die Kiepenkerl Erdbeere 'Elan F1' (Fragaria ananassa) ist eine immertragende Sorte, die Gartenfreunde mit ihren aromatischen, vitaminreichen Früchten begeistert. Diese innovative Pillensaat macht die Aussaat zum Kinderspiel und verspricht eine reiche Ernte vom Frühsommer bis in den Herbst hinein.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Immertragende F1-Hybride mit hohem Ertrag
  • Aromatische, vitamin-C-reiche rote Früchte
  • Ideal für Ampeln, Töpfe und Kästen dank leicht hängendem Wuchs
  • Dekorative große Blüten und gesundes, glänzendes Laub
  • Pillensaat für vereinfachte Aussaat und bessere Keimung
  • Mehrjährig, mit Erntezeitraum von Juni bis September

Anbau und Pflege der Erdbeere 'Elan'

Die Aussaat dieser Erdbeersamen kann von Januar bis April als Vorkultur erfolgen. Als Lichtkeimer sollten die Pillen nicht mit Erde bedeckt werden. Die Keimung dauert 14-28 Tage bei einer optimalen Temperatur von 18-22°C. Nach dem Auflaufen werden die Keimlinge einzeln in kleine Töpfe gepflanzt und hell sowie kühl weiterkultiviert.

Ab Mitte April können Sie die jungen Pflanzen ins Freiland setzen. Für Töpfe und Ampeln empfiehlt sich eine Gruppierung von 3-4 Pflanzen. Im Beet sollte ein Pflanzabstand von 20 cm und ein Reihenabstand von 30 cm eingehalten werden. 'Elan' bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung sowie Düngung für optimales Wachstum.

Ernte und Genuss der 'Elan' Erdbeeren

Die Erdbeersorte 'Elan' belohnt Sie mit einer langen Erntezeit von Juni bis September. Die aromatischen, roten Früchte sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wertvolle Quelle für Vitamin C. Ideal für den frischen Verzehr, eignen sich die Erdbeeren auch hervorragend für Desserts, Marmeladen oder als Tortendekoration.

Besonderheiten der Kiepenkerl Erdbeere 'Elan F1'

Als Teil der Kiepenkerl PROFI-LINE steht 'Elan' für höchste Qualität und Ertragssicherheit. Die F1-Hybride zeichnet sich durch ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus. Das gesunde, glänzende Laub und die dekorativen großen Blüten machen diese Sorte zu einem echten Blickfang auf Balkon und Terrasse.

Die innovative Pillensaat erleichtert nicht nur die Aussaat, sondern verbessert auch die Keimrate. Dies macht 'Elan' zur idealen Wahl für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Mit nur einer Portion können Sie etwa 7 Pflanzen kultivieren – genug, um Ihre eigene kleine Erdbeerplantage zu starten.

Nachhaltige Erdbeerkultur mit 'Elan'

Obwohl Erdbeeren mehrjährig sind, empfiehlt es sich, die Pflanzen nach dem dritten Jahr zu ersetzen, um die Produktivität zu erhalten. Achten Sie bei der Beetkultur auf eine sinnvolle Fruchtfolge. Entfernen Sie regelmäßig die Blattausläufer, um die Kraft der Pflanze auf die Fruchtbildung zu konzentrieren.

Mit der Kiepenkerl Erdbeere 'Elan F1' holen Sie sich nicht nur köstliche Früchte in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Gartenfreude und Nachhaltigkeit. Starten Sie jetzt Ihr eigenes Erdbeerprojekt und genießen Sie süße Momente vom eigenen Balkon oder aus dem Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen von Januar bis April. Erdbeeren sind Lichtkeimer, die Pillen nicht mit Erde bedecken. Nach dem Auflaufen die Keimlinge einzeln in kleine Töpfe verpflanzen, hell und kühl weiter kultivieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte April ins Freiland pflanzen. In Töpfe und Ampeln je 3-4 Pflanzen setzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen