Kiepenkerl Futterrübe 'Eckdorot': Ertragreiche, rote Walzenrübe für nährstoffreiches Tierfutter. 500g Saatgut für ca. 250 m² Anbaufläche.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Futterrübe Eckdorot 0,5kg
  • Futterrübensamen
  • 250 m²
  • 4000159615861
  • 615861
13,92 € *
Inhalt: 0.5 Kilogramm (27,84 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Futterrübe Eckdorot 0,5kg
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 2 - 3 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 30 cm
  • 40 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Produktinformationen "Kiepenkerl Futterrübe Eckdorot 0,5kg"

Kiepenkerl Futterrübe 'Eckdorot': Nährstoffreiches Futter für Ihre Tiere

Entdecken Sie die leistungsstarke Futterrübe 'Eckdorot' (Beta vulgaris var. vulgaris) von Kiepenkerl – Ihre Lösung für eine nachhaltige und ertragreiche Tierernährung. Diese Sorte vom Typ 'Rote Walze' überzeugt durch ihre walzenförmige Gestalt und beeindruckende Erträge.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Ertragreiche Runkelrübe mit hoher Masse- und Grünbildung
  • Saftige, weichfleischige Konsistenz – ideal als Saftfuttermittel
  • Rote, walzenförmige Rüben für leichte Ernte und Verarbeitung
  • Hoher Blattmasseertrag für zusätzliches Grünfutter
  • Lange Lagerfähigkeit bei optimaler Lagerung
  • 500g Saatgut ausreichend für ca. 250 m² Anbaufläche

Anbau und Pflege

Die Aussaat der Futterrübe 'Eckdorot' erfolgt von März bis Mai in sonniger Lage. Beachten Sie einen Pflanzabstand von 30 cm und einen Reihenabstand von 40 cm. Die Keimdauer beträgt 14-21 Tage bei einer optimalen Keimtemperatur von 10-15°C. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 2-3 cm aus.

Wichtig: Futterrüben sind Starkzehrer und benötigen nährstoffreiche, tiefgründige Böden. Sorgen Sie für eine ausreichende und regelmäßige Nährstoffversorgung, um optimale Erträge zu erzielen. Regelmäßiges Hacken fördert das Wachstum und unterdrückt unerwünschte Beikräuter.

Ernte und Verwendung

Ernten Sie die Rübenköpfe vor dem ersten Frost, idealerweise von September bis November. Die geernteten Rüben eignen sich hervorragend als Saftfuttermittel für verschiedene Nutztiere wie Rinder, Schafe und Pferde. Auch Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen profitieren von diesem nahrhaften Futter.

Das Rübenblattwerk kann ebenfalls als wertvolles Grünfutter genutzt werden. Bei korrekter Lagerung – dunkel und trocken – bleiben die Rüben lange haltbar und versorgen Ihre Tiere auch in den Wintermonaten mit wichtigen Nährstoffen.

Mehrwert für Ihren Boden

Die 'Eckdorot' Futterrübe leistet mehr als nur Tierfutter zu produzieren. Ihr tiefgehendes Wurzelsystem verbessert die Bodenstruktur, fördert die Wasserspeicherkapazität und erhöht den Sauerstoffgehalt im Boden. Dies trägt zur langfristigen Bodengesundheit bei und schützt vor Austrocknung und Erosion.

Kiepenkerl Qualität für Ihren Erfolg

Als zertifiziertes Saatgut garantiert die Futterrübe 'Eckdorot' von Kiepenkerl höchste Qualität und Reinheit. Die traditionelle Marke steht für innovative Produkte und bewährte Sorten, die Ihren Anbau zum Erfolg führen.

Investieren Sie jetzt in die Futterrübe 'Eckdorot' und profitieren Sie von einer ertragreichen, vielseitigen Kultur, die Ihre Tiere nährt und gleichzeitig Ihren Boden bereichert. Mit Kiepenkerl setzen Sie auf Tradition und Innovationskraft für nachhaltige Landwirtschaft und Gartenbau.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, direkte Aussaat im Freiland empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat von März bis Mai in sonniger Lage. Pflanzabstand 30 cm, Reihenabstand 40 cm. Saattiefe 2-3 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen