Entdecken Sie die Kiepenkerl Großblumige Gladiole Gerona: Prachtvolle rosa-weiße Blüten, 80 cm hoch, ideal als Schnittblume. 8 Zwiebeln der Größe 12/14 cm für Ihren Sommergarten.

Verfügbar ab Januar, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Großblumige Gladiole Gerona
  • Gladiolenzwiebeln
  • 8 Stück
  • 4000159701434
  • 701434
2,49 € *
Inhalt: 8 Stück (0,31 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Großblumige Gladiole Gerona
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 10 cm
  • 20 cm
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Großblumige Gladiole Gerona"

Kiepenkerl Großblumige Gladiole Gerona: Farbenpracht für Ihren Sommergarten

Die Kiepenkerl Großblumige Gladiole 'Gerona' (Gladiolus x hybrida) verzaubert mit ihren atemberaubenden rosa-weißen Blüten und bringt majestätische Eleganz in jeden Garten. Mit einer imposanten Höhe von 80 cm ist diese Gladiole ein echter Blickfang, der von Juli bis September für ein faszinierendes Blütenschauspiel sorgt.

Produktmerkmale im Überblick

  • Blütenfarbe: Einzigartiger Farbverlauf von Weiß zu Rosa-Rot
  • Wuchshöhe: Circa 80 cm
  • Blütezeit: Juli bis September
  • Zwiebeln pro Packung: 8 Stück
  • Zwiebelgröße: 12/14 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Pflanztiefe: 10 cm
  • Pflanzabstand: 20 cm
  • Kulturdauer: Etwa 12 Wochen
  • Ideal als Schnittblume geeignet

Anbau und Pflege der Gladiole Gerona

Die Gladiole 'Gerona' ist eine Sommerschönheit, die nach dem letzten Frost ins Freiland gepflanzt wird. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Zwiebeln etwa 10 cm tief und halten Sie einen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen ein. Nach dem Setzen ist eine gründliche Bewässerung unerlässlich, um das Anwachsen zu fördern.

Während der Wachstumsphase benötigen die Gladiolen regelmäßige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Stützen Sie die hohen Blütenstängel bei Bedarf, um ein Umknicken zu verhindern.

Ernte und Verwendung

Die Gladiole 'Gerona' eignet sich hervorragend als Schnittblume. Ernten Sie die Blüten, wenn sich die ersten zwei bis drei Blüten geöffnet haben. Schneiden Sie die Stängel am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Temperaturen kühler sind. In der Vase halten die Blüten bei regelmäßigem Wasserwechsel bis zu zwei Wochen.

Im Garten setzen Sie die Gladiolen als Höhepunkte in Staudenbeeten ein oder pflanzen Sie sie in Gruppen für einen dramatischen Effekt. Ihre vertikale Wuchsform macht sie zu idealen Hintergrundpflanzen für niedrigere Sommerblumen.

Überwinterung und Vermehrung

Da die Gladiole 'Gerona' nicht winterhart ist, müssen die Zwiebeln in frostfreien Regionen im Herbst ausgegraben werden. Lagern Sie sie trocken und kühl bei etwa 5°C. Im nächsten Frühjahr können Sie die Zwiebeln erneut auspflanzen und sich an einer neuen Generation dieser prächtigen Blüten erfreuen.

Ein Sommerbote mit Geschichte

Die Gladiole, auch als Schwertlilie bekannt, hat eine reiche Kulturgeschichte. Ihr Name leitet sich vom lateinischen 'gladius' (Schwert) ab, was auf ihre schwertförmigen Blätter zurückzuführen ist. Die Sorte 'Gerona' ist das Ergebnis sorgfältiger Züchtung und vereint Robustheit mit außergewöhnlicher Schönheit.

Mit der Kiepenkerl Großblumigen Gladiole 'Gerona' bringen Sie nicht nur Farbe, sondern auch ein Stück Gartenkultur in Ihr grünes Reich. Ob als majestätischer Solitär, in Gruppen gepflanzt oder als prachtvoller Strauß – diese Gladiole wird Ihren Garten in eine sommerliche Oase verwandeln. Greifen Sie zu und lassen Sie sich von der Blütenpracht der 'Gerona' verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Pflanzen Sie die Zwiebeln nach dem letzten Frost ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen