Entdecken Sie die Kiepenkerl Herbstzeitlose 'Waterlily': Gefüllte, lila Blüten im Herbst, 15 cm hoch, ideal für Sonne und Halbschatten. Mehrjährig und winterhart.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Herbstzeitlose Waterlily
  • Blumenzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4000159509863
  • 509863
3,49 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Herbstzeitlose Waterlily
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 10 cm
  • 10 cm
  • 15 cm
  • Im Frühjahr nach der Blüte
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Herbstzeitlose Waterlily"

Kiepenkerl Herbstzeitlose 'Waterlily': Herbstliche Blütenpracht für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Herbstzeitlose 'Waterlily' (Colchicum 'Waterlily') ist eine bezaubernde Blumenzwiebel, die Ihren Garten im Spätsommer und Herbst mit ihrer einzigartigen Schönheit verzaubert. Mit ihren gefüllten, sternenförmigen Blüten in einem zarten Lilaton bringt sie eine unerwartete Farbenpracht in die herbstliche Gartenlandschaft.

Produktmerkmale und Vorteile

  • Blütezeit: September bis Oktober
  • Wuchshöhe: ca. 15 cm
  • Gefüllte, sternenförmige Blüten in Lila
  • Zwiebelgröße: 13/+ cm
  • Winterhart und mehrjährig
  • Ideale Bienenweide im Spätsommer und Herbst
  • Geeignet für Beete, Rabatten und naturnahe Gärten

Standort und Bodenbedingungen

Die Herbstzeitlose 'Waterlily' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Diese Anspruchslosigkeit macht sie zu einer idealen Pflanze für verschiedene Gartenbereiche.

Pflanzanleitung und Pflege

Pflanzen Sie die Zwiebeln im Spätsommer oder frühen Herbst mit einer Pflanztiefe von etwa 10 cm und einem Abstand von 15 cm zueinander. Nach dem Einpflanzen ist eine gründliche Bewässerung wichtig. Im Laufe der Zeit breiten sich die Pflanzen natürlich aus und bilden attraktive Gruppen.

Die Pflege ist denkbar einfach: Regelmäßiges Düngen und Gießen reichen aus, um die Pflanze gesund zu erhalten. Die Herbstzeitlose ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit.

Besonderheiten und Verwendung im Garten

Die Herbstzeitlose 'Waterlily' ist nicht nur wegen ihrer späten Blütezeit besonders, sondern auch aufgrund ihres ungewöhnlichen Wachstumszyklus. Die Blüten erscheinen im Herbst, während die Blätter erst im darauffolgenden Frühjahr austreiben und im Sommer wieder einziehen.

Setzen Sie die 'Waterlily' gezielt in Beeten, Rabatten oder sogar in naturnahen Wiesenbereichen ein. Ihre späte Blütezeit macht sie zu einem wahren Blickfang, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind. Zudem bietet sie spätsummerlichen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.

Sicherheitshinweise

Achtung: Alle Teile der Herbstzeitlose sind giftig. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut und halten Sie die Pflanze von Kindern und Haustieren fern. Die Pflanze ist nicht zum Verzehr geeignet.

Symbolik und kulturelle Bedeutung

In der Symbolsprache stehen Herbstzeitlosen für Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Ihre unerwartete Blüte im Herbst hat Künstler und Literaten seit jeher fasziniert und inspiriert. Mit der Sorte 'Waterlily' bringen Sie nicht nur eine schöne Blume, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte in Ihren Garten.

Fazit: Ein herbstliches Juwel für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Herbstzeitlose 'Waterlily' ist mehr als nur eine Blume – sie ist ein Naturwunder, das den Herbst in Ihrem Garten zu einem besonderen Erlebnis macht. Mit ihrer einfachen Pflege, der attraktiven Blüte und dem ökologischen Mehrwert ist sie eine Bereicherung für jeden Garten. Pflanzen Sie jetzt diese außergewöhnliche Blumenzwiebel und genießen Sie Jahr für Jahr eine bezaubernde Herbstblüte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig. Zwiebeln direkt in den Boden pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln im Spätsommer oder frühen Herbst 10 cm tief und mit 15 cm Abstand pflanzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen