Kompakte Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung': Farbenfrohe, essbare Blüten für Beet & Balkon. Einjährig, 20-30 cm hoch, insektenfreundlich.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Kapuzinerkresse Niedrige Mischung
  • Kapuzinerkressesamen
  • 20 Pflanzen
  • 4099682150000
  • 1015000
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Kapuzinerkresse Niedrige Mischung
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 15°C-18°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 18 - 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Kapuzinerkresse Niedrige Mischung"

Kiepenkerl Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung' (Tropaeolum majus): Farbenfrohes Multitalent für Ihren Garten

Entdecken Sie die vielseitige Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung' von Kiepenkerl – ein wahrer Blickfang für Beete, Balkonkästen und Töpfe. Diese kompakte Sorte vereint Schönheit, Nutzen und Pflegeleichtigkeit in einer Pflanze.

Eigenschaften und Vorteile auf einen Blick:

  • Kompakter Wuchs, ideal für begrenzte Räume (Höhe: 20-30 cm)
  • Farbenfrohe Blütenmischung in Orange-, Rot- und Gelbtönen
  • Essbare Blüten und Blätter mit würzig-kresseartigem Geschmack
  • Bienenfreundlich: Lockt Bienen und andere nützliche Insekten an
  • Einjährige Pflanze, einfach anzuziehen und zu pflegen
  • Vielseitig einsetzbar: Für Beete, Balkonkästen, Ampeln und Töpfe geeignet

Aussaat und Pflege: So gedeiht Ihre Kapuzinerkresse prächtig

Die Aussaat dieser robusten Schönheit ist denkbar einfach. Sie haben zwei Möglichkeiten:

1. Direktsaat (April bis Juni): Säen Sie die Samen direkt an Ort und Stelle aus, entweder in Reihen oder breitwürfig. Bedecken Sie das Saatgut mit 1-2 cm Erde, da es sich um Dunkelkeimer handelt.

2. Vorkultur (ab April): Für einen früheren Start können Sie die Samen in Töpfen vorziehen. Legen Sie dabei mehrere Samen pro Topf aus. Ab Mai können Sie die vorgezogenen Pflanzen ins Freie setzen.

Nach der Keimung, die bei optimalen Bedingungen (15-18°C) 7-14 Tage dauert, sollten Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 20 cm vereinzeln. Dies gilt sowohl für die Reihen- als auch für den Pflanzabstand.

Standort und Pflege: Anspruchslos, aber dankbar

Die Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist relativ anspruchslos, was die Bodenbeschaffenheit angeht, bevorzugt aber durchlässige, nährstoffreiche Erde. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu üppigem Blattwuchs auf Kosten der Blütenbildung führen kann.

Ernte und Verwendung: Ein Fest für Augen und Gaumen

Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober, in der Sie sich an einem wahren Farbenfeuerwerk erfreuen können. Aber die Kapuzinerkresse ist mehr als nur ein Augenschmaus:

  • Blüten: Ernten Sie die essbaren Blüten regelmäßig für eine dekorative und würzige Ergänzung zu Salaten oder als essbare Dekoration für Desserts.
  • Blätter: Die jungen Blätter haben einen kresseartigen Geschmack und eignen sich hervorragend für Salate oder als Kräuterbutter-Zutat.
  • Knospen und unreife Samenkapseln: Diese können wie Kapern eingelegt werden und verleihen Gerichten eine pikante Note.

Ökologischer Mehrwert: Ein Paradies für Nützlinge

Neben ihrer kulinarischen Verwendung spielt die Kapuzinerkresse eine wichtige Rolle im naturnahen Garten. Ihre nektarreichen Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Zudem kann sie als natürliche 'Opferpflanze' fungieren, indem sie Blattläuse von anderen Nutzpflanzen fernhält.

Gärtnerfreude mit Kiepenkerl-Qualität

Mit der Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung' von Kiepenkerl bringen Sie ein Stück Tradition und bewährte Qualität in Ihren Garten. Das ungebeizte Saatgut stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Eine Portion reicht für etwa 20 Pflanzen – genug, um Ihren Garten oder Balkon in eine blühende Oase zu verwandeln.

Ob Sie Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner sind – diese vielseitige Pflanze wird Sie mit ihrer Schönheit, ihrem Nutzen und ihrer Pflegeleichtigkeit begeistern. Säen Sie Farbe und Leben in Ihren Garten – mit der Kiepenkerl Kapuzinerkresse 'Niedrige Mischung'!

Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen