Lavendel ist eine schöne Beetstaude, eine gute Bienenweide und duftet dazu noch herrlich.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Lavendel, mehrjährig
- Produkttyp: Lavendelsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 100 Pflanzen
- EAN: 4000159155817
- Artikel-Nr.: 581
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 2-fache Samenstärke
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: 30 cm
- Keimdauer: 20 - 30 Tage
- Kulturdauer: ca. 16 - 20 Wochen
- Winterhart: ja
Duftbeet und Bienenweide im Garten
Der Echte Lavendel ist eine mehrjährige Staude mit blau-violetten Blütenähren. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und bevorzugt warme, eher trockene und nährstoffärmere Böden. Er kann gut zur Bepflanzung von Steinbeeten und Mauern genutzt werden, fühlt sich aber auch im Staudenbeet sehr wohl. In einem Duft- oder Kräuterbeet kann er mit Oregano, Rosmarin, Salbei und Thymian kombiniert werden. Die Blütenähren bieten Honigbienen, Wildbienen und anderen Nützlingen Nahrung.
Die Aussaat erfordert Geduld
Lavendel kann in Töpfen vorgezogen oder direkt ins Freiland gesät werden. Da die Sämlinge Wärme benötigen, sollte eine Direktsaat nicht vor Ende Mai nach den letzten Frösten erfolgen. Durch die Vorkultur im Haus ab Ende Februar kommen die Jungpflanzen noch im selben Jahr zur Blüte. Bei der Direktsaat im Freien blüht Lavendel erst im zweiten Sommer. Lavendel ist ein Lichtkeimer. Der Samen wird auf feuchter Erde ausgesät, angedrückt und gut feucht gehalten. Bis zur Keimung dauert es bei 20 bis 25 °C drei bis vier Wochen.
Pflegeleicht und vielseitig
Bis zum Winter sind die jungen Lavendelpflanzen so kräftig, dass ihnen Kälte nichts mehr anhaben kann. Die getrockneten Blütenstände und eventuell auch verholzte kahle Stängel können im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Dadurch bleibt der Wuchs kompakt. Lavendel eignet sich als Schnittblume für Blumensträuße und Gestecke. Die getrockneten Blüten können in Säckchen gefüllt frischen Duft in den Kleiderschrank bringen. Die jungen Blätter und Triebe können sparsam verwendet als Gewürz verwendet werden. Ihr Geschmack ist herb-würzig und erinnert an Rosmarin.