Leuchtend rote Leinkraut-Samen 'Licilia Red': Bienenfreundliche Beet- & Schnittblume, 40-60 cm hoch, trockenheitstolerant, einjährig

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Leinkraut Licilia Red
  • Blumensamen
  • 200 Pflanzen
  • 4099682629407
  • 1062940
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Leinkraut Licilia Red
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • 6 - 8 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Leinkraut Licilia Red"

Kiepenkerl Leinkraut 'Licilia Red' - Farbenpracht für Ihren Garten

Das Kiepenkerl Leinkraut 'Licilia Red' (Linaria maroccana) ist eine bezaubernde einjährige Sommerblume, die Ihren Garten mit intensiv roten Blüten schmückt. Diese robuste Pflanze aus der Profi-Line von Kiepenkerl verspricht eine atemberaubende Blütenpracht von Juni bis August.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Leuchtend rote, löwenmäulchenähnliche Blüten
  • Ideale Höhe von 40-60 cm für vielseitige Verwendung
  • Trockenheitstolerant und pflegeleicht
  • Beliebte Nahrungsquelle für Hummeln und Bienen
  • Eignet sich hervorragend als Schnittblume

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Leinkrauts 'Licilia Red' ist unkompliziert und kann sowohl als Vorkultur (März bis April) als auch als Direktsaat (April bis Mai) erfolgen. Als Lichtkeimer sollte das Saatgut nur dünn mit Erde bedeckt werden. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15-20°C, und nach 14-21 Tagen können Sie mit den ersten Keimlingen rechnen.

Pflanzen Sie die Sämlinge im Abstand von 20 cm, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Das Leinkraut bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in normalen Gartenböden. Dank seiner Trockenheitstoleranz ist es auch für Standorte mit geringer Wasserzufuhr geeignet.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Das Leinkraut 'Licilia Red' ist ein wahres Multitalent in Ihrem Garten. Es eignet sich hervorragend für:

  • Farbenfrohe Beete und Rabatten
  • Attraktive Balkonkästen und Kübelbepflanzungen
  • Langlebige und dekorative Schnittblumenarrangements
  • Natürliche Bereicherung von Wildblumenwiesen

Ein Fest für Insekten

Mit seinen nektarreichen Blüten lockt das Leinkraut 'Licilia Red' zahlreiche Bienen und Hummeln an. Durch die Anpflanzung dieser Sorte tragen Sie aktiv zum Schutz und zur Förderung der heimischen Insektenwelt bei.

Pflege-Tipps für üppige Blütenpracht

Um die Blütezeit zu verlängern und eine kontinuierliche Blütenfülle zu gewährleisten, empfiehlt es sich, regelmäßig verblühte Blüten zu entfernen. Dies regt die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an und hält sie kompakt. Bei Trockenheit sollten Sie mäßig gießen, da die Pflanze zwar trockenheitstolerant ist, aber für optimales Wachstum eine ausreichende Wasserversorgung benötigt.

Ernte als Schnittblume

Für die Verwendung als Schnittblume ernten Sie die Stängel am besten, wenn sich die ersten Knospen öffnen. So haben Sie lange Freude an den farbenprächtigen Blüten in der Vase. Stellen Sie die Schnittblumen in frisches Wasser und entfernen Sie alle Blätter, die unter die Wasseroberfläche reichen würden.

Mit dem Kiepenkerl Leinkraut 'Licilia Red' holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Blütenpracht in Ihren Garten, sondern auch einen pflegeleichten und vielseitigen Gartenbegleiter. Ob als farbenfroher Blickfang im Beet, als Bereicherung für Ihren Balkon oder als bezaubernde Schnittblume – diese Sommerblume wird Sie mit Sicherheit begeistern. Säen Sie jetzt die Samen für einen blühenden Sommer voller Farbe und Leben!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen ab Ende März. Mehrere Samen pro Topf zu einem Tuff auslegen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat in Reihen oder breitwürfig ab April bis Mai. Als Lichtkeimer das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen