Entdecken Sie die Kiepenkerl Löwenmäulchen Schnitt-Mischung auf samen.de. Eine beliebte und haltbare Schnittblume, die ein zierender Farbtupfer auf größeren Beeten ist. Ideal für sonnige und halbschattige Standorte.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Löwenmäulchen Schnitt-Mischung
- Produkttyp: Löwenmäulchensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 50 Pflanzen
- EAN: 4000159156609
- Artikel-Nr.: 660
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: Lichtkeimer
- Keimtemperatur: 15-20 °C
- Pflanzabstand: 20 cm
- Reihenabstand: 20 cm
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 20 - 22 Wochen
- Winterhart: nein
Kiepenkerl Löwenmäulchen Schnitt-Mischung - Ein Highlight für jeden Garten
Die Kiepenkerl Löwenmäulchen Schnitt-Mischung ist eine beliebte und haltbare Schnittblume, die sich als zierender Farbtupfer auf größeren Beeten hervorhebt. Mit ihrer Höhe von 50 bis 60 cm ist sie ein echter Blickfang und bereichert jeden Garten mit ihrer farbenfrohen Pracht.
Wachstum und Pflege
Die Löwenmäulchen-Samen gedeihen in jedem Gartenboden, idealerweise an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Aussaat erfolgt in Schalen oder direkt im Freiland bei einer Temperatur von 15-20 °C. Die Pflanzen sollten im Abstand von 20 cm vereinzelt werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, sodass Sie lange Freude an den farbenfrohen Blüten haben werden.
Aussaat und Keimung
Die Aussaat der Löwenmäulchen-Samen erfolgt von März bis Mai. Dabei sollten die Samen nicht mit Erde bedeckt, sondern nur angedrückt und vorsichtig angegossen werden. Eine Abdeckung mit Klarsichtfolie oder einer Glasscheibe bis zur Keimung verhindert ein Austrocknen. Sobald sich die Keimblätter voll entwickelt haben, können die Pflanzen in Töpfe oder Schalen pikiert und an einem hellen und luftigen Ort bei 12-16 °C weiterkultiviert werden.
Tipps für eine reiche Blüte
Der optimale Schnittzeitpunkt ist erreicht, wenn ein Drittel der Einzelblüten geöffnet ist. Ein Rückschnitt und eine Nachdüngung nach dem ersten Blütenflor fördern die reiche Nachblüte. So können Sie die farbenfrohe Pracht der Löwenmäulchen noch länger genießen.
Qualität von Kiepenkerl
Die Löwenmäulchen-Samen von Kiepenkerl stehen für Qualität und sind garantiert ohne Gentechnik gezüchtet. Mit diesen Samen bringen Sie Farbe in Ihren Garten und können sich auf eine reiche Blüte freuen.